Pferd scheren am Hals?
Hallo ich würde jetzt dann gerne mein Pferd scheren weil es aktiv im Sport ist und es einfach mit dem Winterfell nicht machbar ist. Ich hab mir die verschiedensten Muster angeschaut und hab auch ein passendes gefunden. Meine Frage ist jetzt nur wieso wird der untere Teil des Halses geschoren (frontansicht) und wieso der Bauch? Oder wieso sollte man es nicht scheren?
Ich hab bis jetzt bei den ganzen Fotos immer nur gesehen das Hals und Bauch geschoren waren.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!
5 Antworten
Was bedeutet bei Dir "aktiv im Sport"? Ich sehe kaum jemanden hier mitschreiben, der international in den beheizten Hallen wie Olympiahalle München, Schleyerhalle Stuttgart etc. startet - und für alle anderen Pferde ist scheren mehr Last als Gewinn. Wer's Ross fit halten möchte, schert besser nicht, sondern reagiert mit dem Trainingsplan ein bisschen auf's Wetter und legt bei brutal warmen Wintertagen um 20 °C den Fokus ein wenig anders als an kalten.
Das war nicht meine Frage ob ich mein Pferd scheren soll oder nicht, ich habe lediglich nach 2 Bereichen gefragt
Auch Winterfell und Sport lassen sich kombinieren, wenn Fütterung und Haltung passen und man auch nur minimal das Training abändert im Sinne des Pferdes.
Am unteren Hals wird häufig geschoren, weil das Pferd dort häufig zuerst schwitzt und an der Stelle keinen großen Witterungsschutz benötigt.
Warum man den Bauch schert, keine Ahnung, wird aber ähnliche Gründe haben. An der Flanke einen Kreis kenne ich auch noch. Auch hier, Pferd schwitzt dort sehr schnell.
einfach mit dem Winterfell nicht machbar ist.
Doch. Ist sehr wohl machbar.
Aber man muss eben das Training den aktuellen Temperaturen anpassen und sich auch mehr Zeit als sonst nach dem Training nehmen.
Unterer Hals/Herzbereich, weil da sehr viel geschwitzt wird und dennoch durch das Stehenlassen des Fells über der "Abtropflinie" Regenschutz gewährleistet ist.
Scheren des Bauches würde ich nur bei Boxenpferden machen, bei Offenstallpferden immer nur einen Streifen und auch hier wieder auf die "Abtropflinie" achten.
Das ist weil das Pferd am Hals und Bauch bzw den hinter und Vorderbeinen am meisten schwitzt. Aber dennoch werden die wichtigen Stellen noch vom Winterfell geschützt.
Wenn du scherst musst du dein Pferd aber unter Umständen auch eindecken. Das muss man halt auch bedenken.