Pferd mit Spitzen rücken?
Hallo. Und zwar hab ich eine Frage.
es geht um eine 5 jährige HaflingerStute mit einen Stockmaß von 160.
sie ist recht schön gebaut dennoch sehr schmal hat aber hinten einen spitz. Sie wird nur sehr selten geritten.
was für ein Ausmaß könnte das haben? Wie kriegt man sowas weck und woher kommt sowas?
sie zeigt aber keinerlei Schmerzen
Pferd mit Spitzenrücken?
Da du den Rücken spitze findest, warum willst du ihn dann 'weck' (weg?) bekommen?
ich mein nicht das er spitze ist sondern das er spitz ist!
Dann schreibe bitte nicht Pferd mit Spitzenrücken, sondern Pferd mit spitzem Rücken. Rechtschreibung und Grammatik haben, wie du siehst, schon einen Sinn.
Habe ich schon geändert!
3 Antworten
Natürlich ist es bei so einem Rücken wichtig es vom Tierarzt abklären zu lassen. Bevor sie weiterhin geritten wird, sollte sie genügend Muskulatur entwickeln. Generell ist hier richtiger Muskelaufbau wichtig, um den Rücken zu entlasten.
Zusätzlich zum Tierarzt sollte auch mal ein Osteopath drüber schauen, vorher könntest du auch den Rücken mal abtasten und schauen, ob sie mit Schmerzanzeichen reagiert.
Für den weitere Arbeit wäre bestimmt Faszientraining sinnvoll, dies hilft auch nochmal die richtige Muskulatur zu stärken. Es gibt sehr viele Pferde, den das sehr geholfen hat.
Woher so etwas kommt kann man nicht pauschal sagen, ohne Vorgeschichte und weiteren Infos. Aber in den meisten Fällen kommt es von falscher Belastung, es kann aber auch angeboren sein bzw durch das Wachstum kommen.
So kann normalerweise ein Rücken eines Pferdes aussehen, das 20 Jahre älter ist 😟
Ein so junges Pferd mit einem derartigen Karpfenrücken sollte überhaupt nicht geritten werden. Das gehört in die Hand eines guten, professionellen Ausbilders, der es erst mal einige Monate ohne Reiter aufbaut.
Nebenbei bemerkt: ein Haflinger mit 160 Stockmaß ? Das ist eigentlich garnicht möglich.
Nebenbei bemerkt: ein Haflinger mit 160 Stockmaß ? Das ist eigentlich garnicht möglich.
einmal zuviel einen shagya araber eingekreuzt.
ist genau der grund, warum ich keine edelbluthaflinger mag. man weiss nie genau, wann der araber mit seinen anatomischen nachteilen auftaucht.
Das war ja auch nur so nebenbei, weil es mich auch sehr wundert 😉.
dass man ein junges Pferd mit solche einem Rücken reitet, wundert mich allerdings noch mehr. Und obendrein habe ich auch so etwas noch nie bei einem Haflinger gesehen. Alle Haflinger , die ich bisher kennenlernte, haben eine eher tief eingebettete Wirbelsäule.
eben Ich kenne auch nur Haflinger so. Sie ist die größte und schlankste Haflinger Stute die ich kenne. Das könnte auch sein da sie so schnell gewachsen ist.
pferd in die klinik, rücken röntgen lassen.
ich tippe auf einen araberrücken, der sich gegen den haflinger nicht ganz durchsetzen konnte. da könnten wirbel miteinander verwachsen sein. der araberrücken kann aber keine haflingerproportionen tragen.
umso weniger, wenn das tier so gross ist.
ich nehme an, das pferd war recht billig im ankauf.
altersgemäss sollte es mit der anatomie gerade erst schonend mit top passendem sattel angeritten worden sein. der sattel bildet die sattellage aus.
fazit:
der sattel passt nicht - kann auch nicht passen, weil die anatomie das nicht zulässt und weg bekommt man das gar nicht.
ich würde es gar nicht reiten, sondern schonend mit einem rückenschonenden kummetgeschirr fahren. ein sielengeschirr dürfte zu rückenblockaden führen.
Vielen dank. Ich würde nur gern das Pferd zu mir holen und ich würde eben gerne wissen was ich da tuhen kann beziehungsweise was mich erwartet. Sie steht nur rum bei einem älteren Herren.
da steht sie am besten. das ist ein pferd zum rumstehen lassen. dann kann es bei ordentlicher lebensqualität ziemlich alt werden.
wenn man versucht, es dauerhaft zu benutzen, wird es krank und hat schmerzen.
also - nicht dein pferd, nicht dein problem.
bei uns in der gegend hat es ein paar pensionsställe. einer davon ist ein stall für pferde zum rumstehen, die nicht genutzt werden. ich finde das völlig in ordnung, denn den pferden geht es da nicht schlecht. sie haben dort einfach eine daseinsberechtigung, ohne zu irgendwas nutze sein zu müssen. die eine stute wurde bis vor etwa 4 jahren mehr oder weniger regelmässig spazierengeritten, seitdem nicht mehr. das kleine pony ist anfang des winters mit 38 jahren gestorben.
also - vielleicht hat der ältere mann das pferd bewusst aufgenommen, ohne es nutzen zu wollen. wie du jetzt weisst, schaffen sich manche leute ein pferd an, um ein pferd zu haben und für sonst nichts.
ein hund oder eine katze oder vögel, die man als haustiere hält, müssen ja auch zu nichts nutzen und man hält sie trotzdem.
ps - jetzt wo du das bild eingefügt hast, sehe ich, dass ich mit meiner antwort recht habe.
das pferd hat grosse probleme mit der sattellage, da es sehr seltsame dornfortsätze an den rückenwirbeln hat, die sehr spitzig sind und vermutlich auch teilweise verwachsen.
den sattler der dafür war wirklich passend machen kann, muss man zum könig krönen.
Mir gehört das Pferd nicht und es wird fast ni bzw. Gar nie geritten. Ich habe sie letztes Jahr paar mal geritten aber nur im Gelände. Und hauptsächlich schritt. Das Pferd ist nicht billig gekauft worden sondern ist aus einer Zucht.
es gibt auch anatomisch schlechte reinrassige pferde.
UND das pferdchen wurde zu früh angeritten.
Das weiß ich leider nicht ob es zu früh wurde wie gesagt ich kenne das oder erst seit 1 1/2 Jahre
doch sie ist knappe 160 müsste ich genau nochmals messen