Pfändungsschutz Selbstständige?

5 Antworten

Dort arbeiten auch Menschen. Suche das Gespräch und beantrage Ratenzahlung. Was du da vorhast, wird dir auf die Füße fallen.


derstarwars 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 17:55

Was habe ich denn vor ?

Verständige dich mit dem Finanzamt über eine Ratenzahlung der Rückstände. Anderenfalls bitten die das Gewerbeamt um Einleitung eines Gewerbeuntersagungsverfahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

derstarwars 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 18:02

Ich habe mit dem Finanzamt bereits eine RZ vereinbart, werde diese jedoch nicht einhalten können weil ich meinen Führerschein abgeben muss. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

Geochelone  01.05.2025, 18:07
@derstarwars

Rede mit dem Finanzamt. Wenn die sich ans Gewerbesmt wenden, wird es wohl zur Gewerbeuntersagung kommen, weil deine Zuverlässigkeit ($ 35 GewO) offensichtlich nicht gegeben ist.

Wenn du die bereits vereinbarte Ratenzahlung mit dem FA nicht einhalten kannst, kann und wird das FA die Vollstreckung durchführen, und zeitgleich das zuständige Gewerbeamt mit einer Meldung nach § 35 GewO animieren, dir die Gewerbeerlaubnis zu entziehen.


derstarwars 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 18:30

ok, ist es sinnvoll das Gewerbe einfach jetzt selber abzumelden?

Die "Pfändungsfreigrenze" gilt für jedermann, natürlich abhängig vom Familienstand.

kann das Finanzamt sonst noch meinen „Lohn“ pfänden ?

Ja das Finanzamt kann auch deine Forderungen pfänden bei deinen Kunden von denen du Geld bekommst. Dann erfahren auch deine Kunden, dass du Schulden beim Finanzamt hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung