Peugeot 508 SOS-KNOPF blinkt, Ursache?
Hallo,
ich war mit meinem Peugeot 508 SW HDi GT Baujahr 2012 vor zwei Monaten zur Wartung und zum Service. Dabei wurden auch der Keilriemen, der Zahnriemen, die Wasserpumpe und die Flüssigkeiten gewechselt.
Danach hatte ich keine Kühlflüssigkeit mehr drauf, als würde er sie verlieren. Ich habe meinen Wagen dann zurück in die Werkstatt gebracht, aber es wurde keine Ursache dafür gefunden. Das Problem war dann verschwunden und er verlor keine Kühlflüssigkeit mehr.
Ich weiß nicht, ob das wichtig war, dass ich das alles jetzt erwähnt habe, aber jetzt zum eigentlichen Problem:
Gestern stieg ich in mein Auto ein und der SOS-Knopf blinkte etwa zwei Minuten lang. Dann nicht mehr. Sobald ich das Auto abstelle und wieder starte, tritt das gleiche Problem auf! Ich habe eine künstliche Intelligenz gefragt, und sie meinte, ich dürfte nicht mehr damit fahren, weil es auf einen schwerwiegenden Fehler hindeuten könnte oder nur auf einen Wackelkontakt.
Hatte jemand das gleiche Problem? Auch, dass die SOS-Leuchte dann immer wieder für etwa zwei Minuten geblinkt hat? Was kann es sein? Danke
im Voraus.
1 Antwort
ok mit Kühlung und Motor hat das nichts zu tun.
Und mit der Fahrsicherheit gibt es auch kein Problem.
Die SOS Funktion ist dafür zuständig bei einem Unfall auf Knopfdruck hilfe zu rufen.
Nun zu deinem Problem.
Ich bin kein Fachmann aber ich stelle mir das so vor wie wenn ein Handy gebootet wird.
Nachdem das System gecheckt wurde wird versucht sich im Netz einzubuchen.
Und wenn das aus irgendeinen Grung nicht geht (schlechte Verbindung, Antenne defekt etc) dann bleibt die Meldung aktiv bis es funktioniert.
Ich denke eine Werkstatt kann den fehler leicht finden
Okay das WÄRE denn ja ein Glück kein großes Problem.
PS
Bei einem Kollegen von mir musste eine Notbatterie gewechselt werden