PDP meinung?

3 Antworten

Vieles scheint mir eher mit der CDU kompatibel zu sein:

Aber auch andere Kritiker der FDP sagen dass man nicht zuviel Schulden machen sollte, und wenn, dann Geld für Zunkunftsinvestionen ausgeben sollte, Sanierung von Infrastruktur, Modernisierung der Wirtschaft / Digitalisierung / Schulen. Weil das unseren Wohlstand sichert, und unsere Arbeitsplätze. Das wäre also auch für die Geringverdiener das Beste.

Völlig falsch war es nach meiner Meinung, (und das deckt sich auch mit FDP .. und CDU), beim Bürgergeld die Anreize eine Arbeit aufzunehmen, zu senken. Leistung muss sich lohnen, und es muss einen Abstand geben zu Geringverdienern.

Der Umbau der Energieversorgung ist richtig, nicht erst durch den Russischen Überfall auf die Ukraine. Aber man sollte das Marktwirschftlich angehen, durch co2 Abgaben, nicht durch Zwang zu bestimmten Technoligien die gerade für Altbauten kaum umsetzbar sind. Auch das generelle Verbot der Verbrennermotoren ist falsch, wenn Benzin, in 10 Jahren 3 Euro kostet, rechnen sich die E Autos immer mehr, vielleicht auch Brennstoffzellenautos, vielleicht EFuels. Das sollte man offen lassen und keine Planwirtschaft betreiben wie es die EU macht.

Bei der Migration sind sich ja mittlerweile alle einig, ausser der grünen Basis. Aber die werden kaum noch lange mitregieren.

Die FDP hat aus "Freiheit ist gut" eine ganze Politikrichtung gemacht, sie funktionieren nur weil junge, naive Leute geködert werden können mit ihren Versprechungen.

Ich habe eine extrem schlechte Meinung zur FDP

Die FDP hat manchmal gute Ideen, wie z.B. Aktienrente, aber sie scheitert an schlechtem Personal, Wissing, der die Verkehrswende vergeigt und seinen einzigen Erfolg, das Deutschlandticket fast zum Scheitern bringt, weil er sich einer angemessenen Finanzierung verweigert. Krass schlecht ist vor allem Stark-Watzinger, Forschung, 9% jährliche Wucherzinsen für staatliche (KfW) Studienkredite, maximale Demotivation aller Mitarbeiter im Ministerium ohne FDP Parteibuch, mangelnde Kooperation mit anderen Ministerien, Abbruch von Forschungsprojekten mitten in der Förderperiode ohne Begründung. Katastrophal sind auch FDP Populisten wie Wolfgang Kubicki, dem eine Schlagzeile in der Bild Zeitung wichtiger ist wie eine funktionierende Regierung mit FDP Beteiligung.