Pc zurücksetzen?
Hallo an alle
ich habe meinen pc verkauft und auch wenn es zu spät wollte ich nochmal fragen ob das alles so passt
habe windows neu installiert und dabei die Option gewählt alle Daten zu löschen das hat lange gedauert
nach der neuinstallation waren auf dem hauptlaifwerk ca 60 gab belegt das wird ja nur Windows sein oder
habe außerdem das Gerät von meinem Microsoft Konto entfernt und die Installation ohne Internet durchgeführt sodass ich mich nicht anmelden musste
wie wahrscheinlich ist es das der neue Besitzer meine Daten wiederherstellen kann
Passwörter etc sind alle in Google und einer anderen Anwendung gespeichert gewesen
5 Antworten
In dem Fall sollten die Daten nicht nur gelöscht, sondern auch überschrieben werden, so dass sie wirklich nicht mehr herstellbar sind.
Wieso musstest Du das Microsoft nach einer Löschung & Neuinstallation entfernen?
Das ergibt keinen Sinn - außer Du beschreibst nicht das, was Du tatsächlich getan hast. ...und in dem Fall wird jeder Rat bestenfalls geraten sein. 🤷♂️
Ich habe das Gerät von meinem Microsoft Konto entfernt weis nicht wie ich das anders beschreiben soll
Ach so rum meitest Du das. Alles klar. 👍
Anyway: Im Gegensatz zu IchDirk bin ich der Meinung, dass man bezüglich Datensicherheit nicht einfach davon ausgehen sollte, dass der neue Besitzer schon keine Datenrettung versuchen würde.
Das kannst Du dann abhaken, wenn die Laufwerke auf dem Datenträger verschlüsselt waren - ansonsten nicht.
Sollte man gerade bei SSDs machen, da mit denen eine wirklich sichere Löschung nicht so ohne Weiteres möglich ist.
Ansonsten: Auch mit der kostenfreien Version von KillDisk wirst Du sämtliche Datenträger nachhaltig löschen können. Vielleicht nicht mit Lösch-Zertifikat - aber das wäre für mich zu vernachlässigen.
Das kann ich ja jetzt nicht mehr machen da der pc schon verkauft ist. Kann ich aber davon ausgehen das die Wiederherstellung schwer ist und nicht garantiert ?
Kann ich aber davon ausgehen das die Wiederherstellung schwer ist und nicht garantiert ?
Nö, kannst Du erst mal gar nicht., wenn der Datenträger nicht verschlüsselt war.
Die Neuinstallation hat mit Sicherheit ein paar Daten überschrieben. Wenn der Datenträger aber voll war, wäre das nur ein kleiner Teil.
ws War alles nichtmal halb voll nur das c Laufwerk mit Windows und ca 20 gb Daten
Ist immer die Frage, wie interessiert und wie real es ist, das ein Fremder sich solche Mühe machen soll.
Ich habe durch eine neue WINDOWS Installation die Partition gelöscht und dann windows NEU installiert bis zu dem Punkt, wo der User gefragt wird, welches Passwort er vergeben will.
Dann den PC ausgeschaltet; beim nächsten Einschalten machte er dort weiter.
Das reichte für mich, denn reell wird sich hier kein normaler User die Mühe machen, mit speziellen Tool da noch Fragmente wiederherstellen zu wollen, da Dateien durch die Installation oft schon korrumpiert sind.
Wenn Du über "Einstellungen Ändern" in dem danach folgenden Schritt "Laufwerk reinigen" ausgewählt hast, wird das Wiederherstellen gelöschter Dateien zumindest erschwert. - Siehe:
Das dürfte wohl einige Stunden gedauert haben.


Kommt drauf an, inwieweit die Daten überschrieben wurden. Viele sind sicher noch da und können mit Datenrettungstools wiederhergestellt werden. Ganz sicher kann man nur sein, wenn man alles überschreibt (gibt Tools dafür)
Okey wirklich wichtige Sachen nicht drauf eben nur Passwörter etc die aber waren in Google und so gespeichert
Ich sage mal, dem 0815 Nutzer sind die Daten vollkommen egal.
Der pc ist ja weg wurde heute abgeholt habe ich also mit gebaut ?