PC weggeworfen ohne Daten zu löschen. Wie gefährlich ist das?
Hallo, vor einigen Wochen haben meine Eltern ohne mein Wissen meinen alten Rechner der im Keller stand zum Elektroschrott gefahren und dort entsorgt. Auf dem Computer befanden sich allerdings aber noch Daten die nicht gelöscht wurden, unter anderem: Bilder, Dokumente, Videos, usw. Meine Frage ist jetzt, da ich mich nicht damit auskenne, kann auf diese Daten zugegriffen werden und wenn ja, was kann alles ausgelesen werden von der Festplatte?
8 Antworten
Grundsätzlich kann alles ausgelesen werden. Man muss nur die Platte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen. Es kommt nun darauf an welche Art Dokumente und Bilder Du auf dem Rechner gespeichert hattest.
Naja,
wenn er im Elektroschrott wandert, dann ist ein Datenklau ziemlich unwahrscheinlich.
Wenn mir wieder mal mein Nachbar einen alten Schrott-PC bringt,
dann schaue ich mir schon die Festplatte an.
Vielleicht ist ja ein interessante Software drauf.
Meist ist das aber so alt, dass ich die HDD lösche, und mechanisch unbrauchbar mache. Dann fliegt sie in den Elektroschrott.
Hansi
Ja, für deine Online Accounts solltest du alle neue Passwörter einrichten. Gut ist das nicht, aber du kannst es nicht mehr ändern...
In Zukunft alles in eine Cloud und nicht auf dem Rechner sichern, dann hast du immer überall Zugrifft und du kannst alte Geräte auch mit einem neuen Rechner aussperren.
In Zukunft alles in eine Cloud und nicht auf dem Rechner sichern,
Naja - das ist jetzt nicht wirklich eine Alternative - jedenfalls nicht für Laien, die keinen Bock haben sich auf Verschlüsselung und Datensicherheit einzuarbeiten.
Ist aber auch egal - selbst mit "in der Cloud"-Methode landen die Daten erst mal auf einem lokalen Datenträger.
Wenn man nachhaltig löschen will, dann kann man z. B. Active KillDisk verwenden. Die kostenlose Version reicht durchaus für private Zwecke.
Ja Dateien die nicht verschlüsselt oder überschrieben wurden sind, kann man ohne großen Aufwand auslesen.
Wenn jemand neugierig ist und die Festplatte ausbaut, kann er auf alles zugreifen was nicht extra geschützt wurde.
Mit einer entsprechenden Software ließen sich auch einfach gelöschte Daten rekonstruieren.