Du kannst ein Bund ID Konto auch ohne Online Ausweis und PIN erstellen sondern mit Benutzername, E-Mail und Passwort. Das geht dann schnell und einfach.
Der Fehler tritt auf, weil du versuchst, pip install -r requirements.txt direkt in einem Python-Skript auszuführen. Dieser Befehl ist jedoch für die Kommandozeile (Terminal) gedacht und nicht für den Python-Code selbst.
Du kannst in WolframAlpha in den "interpolating polynomial calculator" die Punkte eingeben und erhältst dann eine Funktion der diese Punkte beinhaltet. https://www.wolframalpha.com/input/?i=interpolating+polynomial+calculator
"Nicht sicher" bedeutet nur dass die Verbindung unverschlüsselt ist und hat nichts damit zu tun ob die Website versucht dich anzugreifen oder ähnliches.
Da wird nur gemeint dass wenn du dort Daten eingibst und ein Hacker (Man In The Middle) in dein Netzwerk ist, die Daten sehen kann da diese unverschlüsselt übertragen werden.
Also ist es unwahrscheinlich dass etwas gefährliches passiert ist.
Der Pi-Hole sieht nur den DNS Verkehr und nicht alles. Und das kann man auch verhindern indem man selber ein anderen DNS Server auswählt.
Einstellungen>Telefoninfo>Softwareinformationen und dann schnell paar mal auf die Android Version drücken.
Das kommt immer drauf an wofür das Hack Tool sein soll und da kann man nicht alles mit einer Programmiersprache machen.
Ja weil die Informationen in der Datenbank bleiben.
Man kann sich die IP Adresse nicht eingeben. Du meinst damit wahrscheinlich die private IP. Um die öffentliche IP Adresse zu ändern kann man den Router neustarten. Wahrscheinlich hast du bei deiner privaten IP die Network Bits auch verändert und dann ist es klar das es keine Internetverbindung gibt.
Das sollte mit einer Capture Card möglich sein.
Jedes mal wenn du ein Element aus der Liste entfernst ändert sich der Index der Liste und dann ist das 0te, 1te, 2te, usw. Element ein anderer als vorher.
Es können gesamt 600 Mbit/s übertragen werden aber durch den Ethernet Port also am Kabel können höchstens 100 Mbit/s übertragen werden. Deshalb sind es am PC nur 100Mbit/s.
Da wären die Passwörter auch ohne Tor/VPN sicher da die Passwörter nicht in Klartext weitergeleitet werden sondern verschlüsselt. Sieht man am (HTTPS). Man kann dadurch nur wissen das du die Online-Banking Webseite aufrufst aber nicht was du da machst. Wenn du dich durch TOR verbindest sieht man das du TOR nutzt aber nicht die Online-Banking Webseite. Dafür weiß der TOR exit node das die Online-Banking Webseite aufgerufen wird aber nicht von wem.
Das wäre mit ein TLS Proxy möglich falls du so etwas meinst.
Nur für Windows 10 ist es ausreichend aber wenn man anspruchsvollere Anwendungen benutzen will wird es knapp.
Ja kann man. Es entstehen keine Gefahren oder ähnliches.
Das kann nur Micro HDMI sein wenn da HDMI steht.
Tu den Pfad der Datei in das Terminal und tu es dann im Terminal ausführen.
Probiere es mit Bluetooth falls dein PC Bluetooth hat. Oder SD Karte/NAS Server.
if x == "passwort":
...
else:
...