PC speicherplatz (Lokaler Datenträger (C:), Volume (D:)?
Hallo, Liebe gutefrage community.
Wenn ich ihn meine Files gehe und dann auf „Dieser PC“ Sehe ich ja meine Festplatte.. Bei einer wo „Lokaler Datenträger (C:) Steht und einen Windows zeichen hat, ist complett voll. Daneben ist noch eine andere festplatte die heißt: Volume (D:) (Ohne Windows zeichen) ist komplett unbenutzt.
Wisst ihr vielleicht, wie ich meinen PC dazu bringen kann die andere Festplatte zu benutzen? Weil sonst steht wenn ich was downloade das ich keinen Speicherplatz mehr habe..
Vielen dank!
5 Antworten
Du musst die Benutzerordner auf das Laufwerk D: verschieben, das sind:
- Downloads
- Musik
- Bilder
- Videos
- Dokumente
Wie das geht, wird hier beschrieben:
https://praxistipps.chip.de/windows-10-eigene-dateien-verschieben-so-gehts_43587
Außerdem kannst Du bei der Installation von Programmen meistens den vorgegebenen Installationspfad ändern, z.B. bei:
C:\programme\MeinNeues Programm
kannst Du einfach nur den Buchstaben C durch D austauschen:
D:\programme\MeinNeues Programm
Die neuen Ordner auf D: legt die Installationsroutine automatisch an.
Wenn C: komplett voll ist, solltest du die Datenträgerbereinigung ausführen. Oder einige große Dateien löschen. Wenn in deinem PC zwei Festplatten stecken, kannst du Chrome oder Firefox bzw. Steam dazu anweisen, auf der zweiten Platte zu speichern. Achtung! Wenn D: eine Partition der Platte, auf der auch C: liegt, ist, ist es möglich, dass Windows Dir unerlaubterweise eine EFI-System/Recoverypartition eingebunden hat! Wie viele GB hat denn D:?
Oh, das kommt gerne mal vor! Meine HP-Laptops (2004-2013... RIP...) haben das IMMER gemacht.
Theoretisch kannst du auch ein RAID-Volume aus den beiden Disks erzeugen. Dafür musst du aber Windows neu installieren. Gleichzeitig hast du aber den Speicherplatz von C: und D: zusammen als C:.
Gut. Wenn du willst, kannst du das in der Datenträgerverwaltung prüfen. (diskmgmt.msc)
Den Speicherort deiner Benutzerordner (z.B. Bilder, Musik, Dokumente oder Downloads) kannst du in deren Einstellungen der jeweiligen Ordner ändern.
Beim Speicherort dann den Datenträger D: angeben.
Bei fast allen Programmen kannst du bei der Installation auswählen wo diese gespeichert werden sollen. Zum Teil musst du dafür die benutzerdefinierte Installation auswählen.

Auf dem Datenträger C ist Windows installiert (deswegen auch das win symbol) solltest du auf gar kein Fall voll machen ! Und bevor du Sachen downloadest kannst du ja den Speicherort wählen und dann wählst du einfach Datenträger D.
Du könntest deinen Kram ja auf D: speichern?
Ich glaube aber nicht das Windows ein System/Recoverypartition eingebunden hat.