Pc Sound+ Sich selber hören.
Ich habe ein Behringer Q1002USB. Jetzt frage ich mich, wie ich es so verkabeln kann, das ich den PC Sound + mich selber (Mikro: T-Bone SC450) hören kann! Welche Kabel sind benötigt?
2 Antworten
Du lässt deinen PC Sound per USB auf das Pult übertragen. (In den Einstellungen des PCs irgendwo das Pult als Standard-Wiedergabegerät einstellen) Die Kopförer kommen in die "Phones"-Buchse am Pult und jetzt noch den "TO PHONES/CTRL RM"-Knopf am Pult drücken. Jetzt sollten alle Eingänge am Pult (also auch dein Micro) und das Signal, das per USB kommt, zu hören sein auf den Kopfhörern.
An Kabeln brauchst du da vermutlich nichts neues. XLR um Micro mit Pult zu verbinden. USB zwischen Pult und PC. Je nach Kopfhörern kann es sein, dass du noch einen Adapter von 3,5-Klinke auf 6,35 brauchst (Normale Klinke auf die große).
Alles versucht. Ich kann den sound ebenfalls nur getrennt hören :/
Wo genau soll das Headset dann dran? An den Anschluß unter dem XLR Anschluß oder täusche ich mich?
Oke danke, ich probier es dann mal aus. Also einfach diesen Adapter von 3,5 auf 6,3 klinke und dann dort headset dran. Dann "To Phones/CTRL RM" an machen und in den systemsteuerungen mein pc sound auf das mischpult senden. Dann geht das ganze?
Das geht nicht. Ich kann nur getrennt hören. Wenn ich "To Phones/CTRL RM" anmache, höre ich den windows ton. Wenn ich es aus mache nur mich. Ich will es aber zsm.
Neuer Versuch: Den PC-Sound über USB zu bekommen scheint nicht zu funktionieren. Also versuchen wir's jetzt analog. Von der Kopfhörer-Buchse deines PCs in die Line-In von Kanal 3/4. Brauchst dafür so ein Kabel: http://www.thomann.de/de/cordial_cfy_15_wpp.htm
Jetzt kannst du auch mit dem Level-Regler vom Kanal 3/4 steuern, ob und wie viel vom PC-Sound mit auf der Aufnahme landet. Den "To Phones/CTRL RM" nicht anmachen, dafür den "FX TO CTRL RM". Jetzt solltest du, laut Anleitung des Pults, mit den roten FX-Reglern steuern können, welche Kanäle und wie viel von jedem Kanal auf den Kopfhörern landet. Einziger Nachteil: Ist jetzt nur noch eine Mono-Summe der beiden Signale und kein Stereo mehr.
Das ist nur mit einem Mischpult oder einem Programm am Pc möglich, nicht aber durch Verkabelung :)
Das Q1002 IST ein Mischpult. Antworten sind besser wenn man die Dinge auch kennt.
dann hätte man auch gerne schreiben können: " ich habe das Q1002 Mischpult, denn nur eine grobe Seriennummer lässt nicht immer auf ein Mischpult schließen.
trotzdem danke für den Tipp.
Ja, aber wie kann ich das so machen, dass der Ton vom PC und vom Mischpult in 1 Headset kommt. Habe so doch 2 Ausgänge aber nur ein Kabel, was anschließbar ist
So sollte es klappen. Bei meinen 1202 klappte das. (Habe aber das USB wieder abgeklemmt ( Ist nicht der Reißer) und lass es über mein Focusrite-Interface laufen