PC Hardware gut und passend?

Raptor2799  26.09.2024, 20:16

Wofür soll das sein ?

Und falls für gaming, eher Shooter oder Story Games und welche Auflösung?

Und worauf legst du viel wert ?

Und dein Budget bitte

Linusexe 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 20:46

Ich habe denn Preis usw schon ausgerechnet. Mir ist wichtig, dass es ambesten so 180 FPS bei High FPS gibt bei Spielen bei FULL HD auflösung. Soweit ich weiß, sollte der PC passen.

sgt119  26.09.2024, 20:17

Was darfs kosten?

Linusexe 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 20:47

insgesamt kostet alles zusammen 1.481,71€ inkl Betriebssystem.

4 Antworten

Ja der ist gut! Ein paar Kleinigkeiten würde ich aber anpassen.

Du hast mit einem 500W Netzteil, sehr wenig Ressourcen. Da würde ich min ein 650W Netzteil nehmen. Wenn dir der Stromverbrauch wichtig ist, dann auch mindestes ein Gold zertifiziertes, z.B. >>Das hier<<

Ich würde auch eine andere M.2 nehmen.

Auch eine AIO würde ich empfehlen, Enermax ist Preis-Leistungs König, sofern du das Flaggschiff kaufst. Es sollte mindestens 260er oder besser 360er sein. >>Hier entlang<<

Auch beim Gehäuse würde ich lieber das be quiet! PURE BASE 500 FX nehmen. Das hat einen viel besseren Airflow.

Alles in allem, aber nicht schlecht die Konfig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

So grundsätzlich okay. Kommt darauf was Du willst.. Auflösung, E-Sport oder AAA?

Persönlich würde ich den 14700k nicht mit einer 4060ti paaren.

Sagen wir, 1080p und aktuelle Spiele

Tipp: mehr Gaming Leistung hast Du mit dem 13600 bzw 14600k, die 200€ Ersparnis ballerst du in eine besser Grafikkarte. Sowas wie eine 4070 super, vielleicht sogar 4070 ti super.


HRBT9  26.09.2024, 20:31

Hab selbst einen 13700k, und meine Ersparnisse hab ich dann Richtung,4090 mitgenommen.

Läuft einwandfrei...

BigBenGermany  26.09.2024, 20:36
@HRBT9

Die GPU ist sehr gut für den 14700.
Ein 13700k ist zu schwach für eine 4090.

Raptor2799  26.09.2024, 20:51
@BigBenGermany

Kommt drauf an. Wenn er nicht shooter auf 1080p spielt passt das, was man mit einer 4090 aber auch nicht vorhat.

BigBenGermany  26.09.2024, 20:57
@Raptor2799

Eine 4090 ist in allen gängigen Resolutions zu stark für einen 13700k, es sei denn er spiel auf 8K. Da dürfte die Paarung sogar nahezu perfekt sein. Das wage ich aber zu bezweifeln. ;)

BigBenGermany  26.09.2024, 21:00
@Raptor2799

Locker nicht, aber ja, da wäre der Bottleneck noch vertretbar. Da hast du recht. Eine 14700K würde das auf 4K locker schaffen.

BigBenGermany  26.09.2024, 21:07
@Raptor2799

Genau und eine 14700k hätte immer noch einen Bottleneck von ca. 5% - 6% Was aber im Optimalbereich ist. Ein 13700K ca. 11%. Was schon nicht mehr im Optimalbereich ist.
Du hast ja gesagt locker, für meine Begriffe müsste das System leicht im GPU Bottleneck sein um das locker zu schaffen.

Für mich und meine PCs ist der Optimalbereich entweder max. 10% im GPU oder max. 10% im CPU Bottleneck. D.h. +-10%.

Obwohl der Begriff locker für meine Auffassung nicht passt, wollte ich dir damit entgegen kommen.

HRBT9  27.09.2024, 00:41
@BigBenGermany

Nein...bzw kommt immer auf die Auflösung an. In 1080p mit irgendwas wie Rainbow Six Siege stimmt das wohl. Dort schafft es kein Prozessor auszulasten . Aber in Full HD wird niemand die 4090 nutzen.

Ich bin auf UHD. Dort wird immer die Grafikkarte zum Flaschenhals. Gleiches mit Ausnahmen in 1440p... Meine Karte ist immer ausgelastet.

Du kannst ein Ryzen 9 7950x, ein 7800x3d oder i7 13700k bzw 14900ks nehmen. Es macht 0 Unterschied auf hohen Auflösungen.

Mal davon ab, ein 14700k und 13700k macht ebenfalls quasi keinen Unterschied.

Ja, der 14700k kann bis 25% mit Hilfe der zusätzlichen Cinebenchbeschleunigern machen. Bringt aber nichts, weil die e cores so gut wie nix im Gaming Szenario bringen.

Im Gaming ist die Performance im CPU Limit auf 1080p dann max. 5-10% schneller.

Deswegen habe ich doch vorgeschlagen, besser den i5 nehmen und dafür eine bessere Grafikkarte zu nehmen

HRBT9  27.09.2024, 00:49
@BigBenGermany

Mit einer 4090 spielt maxed Out 4k. Ich hätte schon längst aufgerüstet, wenn es einen Unterschied machen würde.

Hardware Dealz zum Beispiel gibt im Gaming nicht einmal 5% an. Im Vergleich sind von beiden die k Varianten, ein non k ist bisschen schwächer als der 13700k. Wohl gemerkt, die testen auf 1080p.

Wo ein 14700k dank der e cores davon zieht, sind so Produktivitäts Sachen

BigBenGermany  27.09.2024, 01:17
@HRBT9

Wir haben ja schon gesagt, dass es auf das Spiel ankommt, das ist ganz klar.
Auch das die Auflösung eine gewichtige Rolle spielt.

Ich bezog mich aber auf einen Durchschnittswert. Bei dem Vergleich zwischen 13700K und 14900KS, macht es aber im großen und ganzen sehr Wohl einen Unterschied. Wenn dem nicht so wäre, würde keiner teure CPUs kaufen, weil diese nichts bringen. Du vergisst die Singlecore Leistung die die FPS auch im GPU Limit boostet.

Er will auf 1080p zocken, eine 4070 Super + 14600K hätte einen Bottleneck von fast 30%. Das ist keine gute Paarung. Da ist der 14700K + 4060 TI viel besser und Sinnvoller.

https://geizhals.de?cat=WL-4031377&hloc=at&hloc=de&nocookie=1

Ist etwas teurer, aber Welten besser. Du würdest es später nicht gut finden, wenn deine Grafikkarte mal bei höheren auflösungen ein Daumenkino hinleget. Die kann auch mal locker 4k anstatt schon bei 1440p Probleme zu bekommen. Auch der Rest :

Schnellere SSD

besserer CPU kühler

Besserer Prozessor (ohne die Intel Probleme)

Kostet dafür auch etwas mehr, aber dafür keine Intel Probleme und mehr Leistung bei 1080p und vor allem auch höheren auflösungen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für das zusammenstellen und bauen von PC's

Moin, zuerst einmal: Wofür willst du den PC benutzen? Aber momentan würde ich keine Intel CPUs kaufen. Und die 4060 TI hat eine sehr schlechte Preis-Leistung. Da würde ich eher eine RX 7700XT kaufen. Und CPU würde ein Ryzen 5 7600X ausreichen, wenn du ihn für Gaming benutzen willst. Und Netzteil würde ich aufjedenfall auch ein anderes Nehmen. Das musst du selber mal gucken ich mag das Corsair RM750/850x.

Woher ich das weiß:Recherche