PC gibt kein Bild beim ersten Start (selbst gebaut)?
Hallo zusammen,
habe gestern meinen PC zusammen gebaut, es hat alles wie geplant funktioniert doch beim einschalten gab der PC kein Signal bzw keik Bild aus . Grafikkarte ist mit Monitor verbunden. Am Monitor ist der richtige Ausgang ausgewählt und die BIOS habe ich auch schon zurückgesetzt. Ich habe jetzt schon 2 PC aufgebaut und hatte noch nie so einen Fehler.
ich habe den PC am Anfang mit einer neuen SSD m.2 gestartet einer alten SSD auf welcher Windows drauf ist und mit einer hdd, habe anschließend probiert jeweils alles Einzel zu starten, was auch nicht funktioniert hat.
Was ist es denn für Hardware?
Allgemein oder das Mainboard?
Alles
B450 Gaming Pro Carbon MAX Wifi
AMD Radeon 6600XT
Ryzen 5 3600x
bequiet 700W
Corsair RAM 3200mhz 16gb
Was sagen die Debug LEDs? Anleitung Seite 27
https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7B85v1.4-EURO.pdf
zeigt ein Rotes Licht am Anfang und geht nach 5 Sekunden wieder aus
RTFM!, das sind 4 LEDs. Leuchten z.B. alle 4 nacheinander?
Wo befinden sich die LEDs am Mainboard genau ?
4 Antworten
Hat das Mainboard eine integrierte Graka? Wenn ja, diese im BIOS deaktivieren. Müsste eigentlich automatisch geschehen, normalerweise….
Maßnahmen gegen statische Landungen konsequent beachtet? Mal eben "einen Heizhkörper berühren" reicht nicht.
eigentlich ….
Kennst Du die Norm?
Ich habe 25 Jahre lang in einer Elektronikfirma als ESD-Koordinator gearbeitet.
ALSO: Z.B.Heizung anfassen ist völliger Unsinn! In der nächsten Minute kannst Du schon wieder aufgeladen sein. Besorge Dir ein Erdungskabel, auch wenn hier die Meinung besteht, dass es nichts nützt.
Das Erdungskabel ist ein wesentlicher Bestandsteil zum Schutz vor statischen Ladungen. DIN EN 61340-5-1
Baue zunächst das Netzteil in den PC ein. Dann hast Du schonmal eine Buchse für den Netzstecker. Stecke es an eine schaltbare Steckdose an. Steckdose auf AUS. Du hast dennoch eine Verbindung zum Schutzleiter.
Verbinde nun Dein Erdungskabel mit irgendeinem Metallteil Deines PC-Gehäuses und lege das Band um Dein Handgelenk. Alle Ladungen, die Du jetzt erzeugst, werden gegen Erde abgeleitet.
Trage keinen Pullover aus irgendeinem Kunststoff. Der lädt sich auf und lässt sich nicht mit dem Erdungskabel entladen. MERKE Ein Nichtleiter heißt Ncihtleiter, weil er NICHT leitet :-) Kurzärmeligen T-Shirt wäre optimal.
Die einzelnen Baugruppen (Mainboard, Festplatte usw.) werden Dir (hoffentlich) in leitfähigen Beuteln angeliefert. Nimm das Teil aus dem Beutel und verbaue es im PC OHNE es auf Deinem Tisch abzulegen. Wenn es gar nicht anders geht, lege es auf den Beutel!
Wenn alles fertig ist, ist Dein PC vor Entladungen geschützt. Die Schnittstellen nach außen können das ab. Aber halt nicht Teile auf den Baugruppen. MERKE: Auch wenn die Teile ja auf der Baugruppe miteinander verbunden sind, kannst Du sie durch statische Entladung oder eletrostatische Felder zerstören oder schädigen.
Auch bei Reparaturen, Umbauten usw. halte Dich an diese Maßnahmen.
Viele Grüße
Klaus
EX-ESD-Guru in einem Elektronikunternehmen
Ich hatte mal genau das selbe Problem und da war ein Teil des Netzteil-Anschluss nicht ganz mit der Grafikkarte verbunden. Vielleicht das einmal prüfen!
Mfg Marcel K
Falls dein Mainboard einen Videoausgang hat, verbinde deinen Monitor damit. Kommt dann was?
Wie soll ich es deaktivieren? Wenn ich kein Bild bekomme.
mein Mainboard B450 Gaming Pro Carbon MAX Wifi