PayPal Friends Geld zurück holen?
Hallo, ich habe mir am Montag über ebay Kleinanzeigen etwas gekauft für den Betrag von 500,- Euro.
Habe den Verkäufer angeschrieben, war auch sehr Freundlich, der Account war auch shcon 5 Jahre alt und hatte schon fast 100 Anzeigen geschaltet. Zuerst hab gefragt ob ich die wahre abholen kann, meinte er ja, war aber doch etwas weiter als gedacht, weswegen ich nach Versand gefragt habe, meinte er ist auch ok bezahlung aber nur per PayPal Friends.
Er hat mir auch seine Handy Nummer gegeben und wir haben auch über Wahtsapp geschrieben wirkte auch ganz nett, hab ihn auch nach Seiner Adresse gefragt als Sicherheit, die hat er mir auch gegeben, also habe ich das Geld an ihn geschickt.
Das war ca. Montag vormittag, er meinte nach der Arbeit meldet er sich und schickt mir die Sendungs ID. Seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Das Handy ist aus und über Kleinanzeigen reagiert er auch in keinster weise.
Jetzt ist meine Frage was kann ich tun um das Geld wieder zu bekommen, da ich von einem Betrug ausgehe.
Das Geld ist auch noch nicht von meinem Konto abgebucht wurden, wird es wohl morgen. Ich Habe daher vorsorglich heute Soviel Geld abgebucht, das ich keine 500,- mehr drauf habe, also wird es zu einer Rücklastschrift kommen da PayPal die 500,- nicht abbuchen kann.
Nur damit ist das Problem ja nicht aus der welt geschaft, da ich denke PayPal wird das Geld sicher von mir haben wollen.
Daher meine Frage was kann ich jetzt tun ?
p.s. habe Jetzt das Geld von PayPal zurück bekommen und ging deutlich schneller als gedacht.
Habe PayPal einfach gemeldet das es eine von mir nicht autorisierte Zahlung war und das ich das Geld auch nicht auf dem Konto habe sie das also auch nicht einziehen können, hat glaub keine 30 min gedauert dann wurde das zurück gebucht.
7 Antworten
Ich glaube du verstehst das Prinzip PayPal hier absolut nicht.
1. PayPal ist eine Bank die in Vorkassenleistung geht.
Das heißt DU schuldest PayPal jetzt 500 €. Indem du jetzt einfach sagst "hebe ich jetzt alles ab, kann mir keiner was" wirst du hier absolut nicht weiter kommen, im Gegenteil sorgst DU sogar dafür dass dein PayPal-Konto dauerhaft eingeschränkt wird und du nie wieder per Lastschrift bei PayPal etwas bezahlen kannst. Insbesondere bei so einer hohen Summe. Nur noch per Kreditkarte oder Guthaben.
2. PayPal hat mit deinem Kaufvertrag nichts zu tun.
3. Wenn es ein Betrüger ist, hat er das Geld bereits längst erhalten, da wie in 1. gesagt, PayPal hier in Vorkasse geht für dich und das Geld bei dir aber wiederholt. Wenn du so willst wie eine Art Kredit.
So Aussagen von dir wie "dann mache ich es ihnen schwerer wenn ich jetzt die Lastschrift platzen lasse" sorgst du nicht nur zu den unter Punkt 1 genannten Dingen, sondern sogar noch HOHE Inkassogebühren die du auch bezahlen musst weil du hier sogar auch noch vorsätzlich gehandelt hast.
4. Dein Geld ist so oder so weg. Zivilrechtlich kannst du versuchen an das Geld zu kommen und auch Strafanzeige machen, ABER du musst auch hier erstmal in Vorkasse gehen. Und wenn es zu einer Verhandlung kommen sollte und der vermeintliche Betrüger kein Geld hat die Kosten zu bezahlen, bleibst du auch hier auf die Kosten sitzen.
Paypal "Freunde&Familie" ist für Geldgeschenke an Freunde und Verwandte!
Warum verschenkst du freiwillig 500€?
Regeln von Paypal nicht gelesen?
Du hast den Käuferschutz bewusst ausgeschaltet und das Geld ist weg!
Mach dir keine falschen Hoffnungen!
Aus der Nummer kommst du nicht wieder raus!
Wenn du jetzt zusätzlich noch die Abbuchung platzen lässt, dann machst du es nur noch schlimmer, weil dann zusätzlich zu den 500€ noch Gebühren und Inkasso dazu kommen.
Das ding ist nur, du bekommst das Geld nicht wieder, da es nicht mehr deine ist...
Eigentlich hat der Kollege Rubezahl schon alles gesagt - das Geld ist weg.
Wenn jemand etwas Verkaufen möchte, muss er damit leben dafür Gebüren zu zahlen.
Das hat dein Verkäufer in diesem Falle nicht & du hast gar nichts.
last but not least: Paypal wird sich das Geld schon holen, keine Sorge
WILLST du es nicht begreifen?
Oder KANNST du es nicht begreifen?
Die 500€ sind in jedem Fall weg!
Wenn du nicht freiwillig zahlst, wird Inkasso eingeschaltet und irgendwann ist der Gerichtsvollzieher bei dir und holt das Geld!
Wenn du nicht freiwillig zahlst, wird es immer teurer für dich! Dann kommen zu den 500€ noch ZUSÄTZLICH Hunderte € Mahngebühren+Inkassogebühren DAZU.
Nichts kannst du tun, ausser das Geld so schnell wie möglich wieder auf dein Girokonto zu buchen.
Du hast mit paypal einen Vertrag abgeschlossen, dass sie die 500€ von deinem Konto abbuchen sollen. Diesen Vertrag kannst du nicht einseitig auflösen. Und paypal daran hindern zu wollen, den Vertrag erfüllen zu können, kostet dich nur zusätzliches Geld.
hatte gerade mal gegooglet und da steht das bei Friends wenn das konto nicht gedeckt war oft die zahlung zurück geholt wird.
bzw. was ist wenn ich PayPal sage ich hätte die zahlung nicht durchgeführt, Will halt um jeden Preis das geld wieder haben egal was ich dafür tun muss, geht mir einfach ums prinziehp.
ne das werd ich auf keinen Fall, weil wenn sie das erstaml haben geht es bestimmt deutlich schwerer das wieder zu bekommen, so versuchen sie es eventuell auch bei der anderen partei einzutreiben.
Du kannst dein Geld nicht wiederbekommen. paypal hat mit dem Kaufvertrag nichts zu tun. Du hast mit paypal einen gesonderten Vertrag abgeschlossen. Den mußt du erfüllen.
Was hat paypal mit der anderen Partei zu tun? Du mußt an paypal 500€ zahlen.
Dich an PayPal wenden. Allerdings erreicht man die telefonisch nicht was ich echt Schwach finde! Ansonsten per Mail oder deiner Bank die Sache erklären.pay pal Freunde würde ich sowie so nur machen wenn ich den Mensch gut kenne
Er kann sich an paypal und an seine Bank wenden. Aber was soll das bringen?
Nein. Es gibt nichts, was er machen könnte. Ausser, daraus gelernt zu haben und zukünftig nur solche Käufe zu tätigen, bei denen er den Artkel abholen und bar bezahlen kann. Nicht umsonst weist ebay kleinanzeigen darauf hin.
Wieso willst du Geld zurück holen, dass du bewusst verschenkt hast?
Paypal will natürlich sein Geld haben.
also ich habe mal etwas gegooglet und da steht das die meisten betrüger das so machen die bezahlen mit friends dann ist das konto nicht gedeckt und PayPAl holt sich dann das geld bei Frieds von dem an den es gesendet wurde wieder, warum kann ich das nicht genauso machen ?
So funktioniert das nicht und es wird auch nie so funktionieren. Zahlungen an fremde Leute zahlt man nur per W&D. Die Zahlungsmöglichkeit heißt nicht umsonst Familie & Freunde
ja aber dann bezahle ich lieber die paar gebühren für die rücklastschrift, als komplett auf die 500,- zu verzichten, weil wenn die das 1 mal bekommen haben dann wird es nur umso schwieriger das wieder zurück zu bekommen so kann mans noch versuchen und PayPAl wird auch versuchen das geld von der gegenpartei zu bekommen da die ja auch ihr geld wollen.
p.s. wenn ich das Anzeige und denen versichere das ich das nicht bezahlen kann was wollen sie denn dann machen, wenn man kein geld hat können sie auch nix holen.