Passivsatz im Englischen mit by-Agent -> Satzstellung?
Also, wenn man einen englischen Passivsatz mit by-Agent besitzt, wie ist dann sie Satzstellung? Also kommt davor z.B die Ort- und Zeitangabe oder danach? Hier sind ein paar Beispiele, damit ihr euch dies ein wenig vorstellen könnt.
A: They switch on the TV at reception at 6 am. P: The TV is switched on (by them) at reception at 6 am. P: The TV is switched on at reception at 6 am (by them).
A: Someone does the shopping downtown. P: The shopping is done (by someone) downtown. P: The shopping is done downtown (by someone).
Ich würde persönlich immer die erste Variante wählen, bin mir aber nicht sicher. Was sagt ihr? Danke im Voraus!
2 Antworten
Ja, am Ende ist OK. Das "by them" (z.B.) kannst Du immer dann weg lassen, wenn nicht relevant ist, wer das gemacht hat. Wenn jetzt Präsident Obama den Fernseher einschaltet, dann wäre nicht nur das Einschalten an sich relevant, sondern auch die Person, die es tut.
Hallo,
auch im englischen Passivsatz stehen die Orts- und Zeitangabe i.d.R. am Satzende, und damit der by-Agent davor.
Das by-Objekt wird nicht benutzt
- wenn der Handelnde nicht wichtig ist oder
- nicht bekannt ist (Subjekt = Somebody, People, Nobody, They …).
Many school things were stolen.
Bikes are stolen nearly daily.
Cigarettes are smoked all over the world.
They speak English all over the world. - English is spoken all over the world.
Somebody helped her. - She was helped.
Präpositionen nicht vergessen!
They looked for the baby. - The baby was looked for.
People shouted at the man. - The man was shouted at.
Nobody slept in this bed last night. - This bed wasn’t slept in last night.
Die Grammatik und Übungen zum Passiv findest du auch im Internet, u.a. bei ego4u.de und bei englisch-hilfen.de.
:-) AstridDerPu