Partnerin enttäuscht mich?
Hallo Leute,
Ich bin seit einem Jahr und ein paar zerquetschte mit meiner Freundin zusammen und mein/unser Problem ist, dass sie sozusagen keine Themen zum reden,.. beginnt. Wenn ich nichts sagen würde, wäre jedes Treffen komplett stumm. An ein paar Tagen (Ausnahmen) ist manchmal plötzlich alles anders und sie redet wie ein Wasserfall. Wir können über alle Probleme reden, also das sollte nicht das Problem sein (Nur wenn ich sie wiederum frage, was los ist, etc.). Ich habe sie bestimmt schon 5 mal oder öfter darauf angesprochen, worauf sie mit „Ja ich änder das“, … antwortete, sich jedoch nur 1-2 Tage lang wirklich was verändert hat. Nach den 2 Tagen ging es wieder los dass sie still ist.
Deshalb ist meine Frage, was ich nun tun soll. Konsequenzen???
Danke im voraus für ein paar Antworten.
LG
Edit: Unsere Beziehung ist ansonsten völlig Gesund und munter
3 Antworten
Sie ist so wie sie ist. Das wirst und solltest du nicht ändern. Du merkst ja das es ihr schwer fällt und das es für sie nicht natürlich ist also lass sie so sein oder such dir einen anderen Partner der besser zu dir passt.
Vielleicht will sie einfach in deinem frame leben und das du bestimmst.
Vielleicht ist sie mehr die stille Person oder sie hat Hemmungen zu reden, nur dann, wenn ihre Gefühle mit ihr durchgehen, dann nicht. Das sollte dich aber nicht ärgern, denn es kann sich im Laufe der Zeit auch ändern.
Kenne ich auch. Ich unterhalte die ganze Familie und auch fast alle Bekannten. Aber wenn die dann mal sagen "Du redest zu viel". dann hör ich auf und dann sind sie sauer, dass ich aufgehört habe. Ja, wem soll man es jetzt recht machen.
Ich habe eine Freundin, nicht Partnerin, aber sie ist in manchen Momenten auch komplett schweigsam. Dann redet sie auch eine komplette Autofahrt lang nicht.
Sie ist komplett introvertiert, soweit, dass es ihr manchmal sogar schwer fiel, einfach Kuchen beim Café zu bestellen.
Es ist eine Macke von ihr, ich komme mittlerweile gut damit klar, auch wenn es am Anfang ein wenig unangenehm war, besonders dann, wenn sie eine halbe Stunde lang tonlos neven mir her läuft... Aber sie meint es nicht böse oder irgendwie negativ, sondern es war ihre Art, Zeit zu genießen. Mit der Zeit habe ich es auch lesen gelernt und dann gibt es halt die Minuten, die wir schweigsam nebeneinander sitzen und aus dem Fenster schauen. :)
Was ich damit sagen will, ist, dass es nicht jeder wirklich negativ meint und dass es manchen, mir inbegriffen, ziemlich schwer fällt, auf andere zuzugehen oder Themen zu beginnen, je nach dem, wie Deine Freundin tickt. Manche brauchen auch Zeit und Vertrauen, diese innere Barriere überwinden zu können. Sie ist im Rahmen ihres FSJs in einer völlig fremden Gegend auch neu aufgetaut. Manchmal fällt es leicht, manchmal fällt man zurück. Es ist halt eben so. Vielleicht kannst Du sie dabei unterstützen, aus sie heraus zu kommen? Ihr entgegen kommen, vielleicht die Gründe erfahren, warum sie sich nicht traut oder so. Vielleicht steckt irgendeine Angst oder Unsicherheit dahinter? Oder ist sie mehr der Mensch, der für manche Dinge keine Worte einfach findet und Gefühle anders übermitteln möchte? Versuche aber, eine verständnissvolle und vertrauensvolle Atmosphäre zu bieten, sich zu öffnen.
Aber es ist ein Prozess, der morgen definitiv nicht vorbei ist. Du musst halt für Dich entscheiden, ob Du mit dieser Macke leben kannst/willst oder ob Du für Dich einen Weg findest, damit umzugehen.