Partner ignoriert mich, während Vater Wochenende. Ist das normal?
Ich bon seit 4 Monaten mit meinem partner zusammen. Eugentlich ist alles schön..nur was mich tierisch ärgert/verletzt ist, wenn er papawochenende hat bin ich zu 100% abgeschrieben.
Es gibt kein telefonat, kein whatsapp nichts..und das stört und verletzt mich sehr.
Ich finde es toll das er dich im seine kinder kümmert (sie kennen mich noch nicht) aber ich finde diese Aktion trotzdem nicht in ordnung.
Ist das normal? Mach ich mir zuviele Gedanken? Aber ich denke mir, wenn ich ihm wirklich wichtig wäre, könnte er das dich nicht so abschalten, oder? (hat sie jetzt von fr auf fr da ferien sind)..und ich bin heute schon fertig mit den Nerven.
Fühl mich einfach unverstanden, ungeluebt, abgeschoben dabei.
10 Antworten
Nee, das ist völlig normal.
Er konzentriert sich auf seine Kinder und das gehört sich so.
Nutze die Zeit für Dich, das kann man auch positiv sehen.
Natürlich will er sich voll auf seine Kinder konzentrieren und das ist auch gut so! Jeder Vater sollte sich so pflichtbewusst um seine Kinder kümmern. Und wenn du ihn wirklich liebst, dann solltest du das respektieren. Er macht das sicher nicht, um dich absichtlich zu verletzten. Freu dich einfach für ihn, dass er seine Kinder überhaupt sehen darf.
Das kenne ich...
wobei es bei mir etwas problematischer war, wenn ich die Kids am WE oder zum Urlaub hatte, weil sie unterschiedliche Interessen hatten, und auch 10 Jahre auseinander waren.
Da machte ich natürlich Frühstück für uns alle, ging mit den Kleineren ins Schwimmbad/Spielplatz/Besuche ....
einkaufen, gemeinsames Mittagsprogramm
dann abends, wenn sie endlich schliefen, mit dem Größeren noch ausgehen, meist wollte er zu einem Event irgendeiner Art, und ich ging mit...bzw. brachte ihn hin, und holte ihn wieder ab...zwischenzeitlich immer mal wieder Zuhause vorbei, um zu schauen, ob dort alles ok ist.
Klar hatten sie meine Nummer, auch die meiner Schwester und der Nachbarn...aber ich versicherte mich lieber selbst.
Telefonate mit meiner damaligen Freundin fielen aus--oder sehr kurz aus...also :" du, alles ok...dann bis Montag"
Aber sie verstand, dass ich da schon sehr gestresst war...-- eher der psychische Stress wegen meiner Ex ( der KM)-- die peinlichst überwachte, dass ich auch allen kindermäßigen Anforderungen gerecht werde, und mit jedem Kind etwas machte, was ihm gefiel.
Da hätte ich auch keinen 'Kopf' dazu gehabt, über irgendwelche anderen Dinge mit meiner Freundin zu telefonieren.
später--als sie die Kids und auch meine Ex kannte--- ( meine Ex hätte die Kids nicht mehr zu mir gelassen, ohne zu wissen, wer meine Freundin ist, und sie auf "Kindestauglichkeit" zu überprüfen und durchzuchecken...klingte sie sich oft selbst aus und meinte:
"Mach dein KinderWE...wir sehen uns Montag wieder...falls du Hilfe brauchst, ruf mich an...sonst kümmere dich lieber um deine Kids"
Du musst damit klar kommen, dass du nicht der Mittelpunkt seines Lebens bist, sondern nur ein Teil davon. Und das ist auch gut so.
Du wirst immer an zweiter stelle sein, wenn er die kinder hat. Da kannst du dich grad dran gewöhnen. Eine kurze nachricht sollte schon drin sein, aber endloses hin und her schreiben sicher nicht. Warum geht ihr nicht mal alle zusammen in den zoo? Badanstalt? Oder weiss niemand etwas von dir?
Falls ihr wirklich ein paar seid und es bleiben wollt, würde ich ihn einmal auf den kennenlern-zeitpunkt ansprechen. Allerdings wirst du dich noch ändern müssen. Deine eifersucht den kindern gegenüber ist schon extrem.
Zb heute hab ich meinen ersten Arbeitstag. Ich hätt mir schon gewünscht, dass er daran denkt und mir am Morgen etwas aufmunterndes schreibt. Ist das zuviel verlangt? Er hatt 1 Tochter zum aufpassen (12 jahre)