Parallelschaltung zweier Batterien bei meiner Solaranlage so korrekt?

3 Antworten

Elektrisch sind beide Varianten genau gleich

Eigentlich sollte zwischen den Batterien ein Trennrelais kommen damit es im Ruhezustand keine Ausgleichsströme gibt

Bevor du anfängst etwas anzuklemmen, informiere dich bitte zuerst über die Kennwerte der einzelnen Bauteile. Maximale Spannung und Stromstärken dürfen beim Wechselrichter nicht überschritten werden. In Bild 1 ist die Parallelschaltung richtig dargestellt. Das Bild 2 zeigt eigentlich nichts anderes. Nur mit dem Unterschied, dass die Batterien unterschiedlich ausgerichtet dargestellt werden. Somit gibt es auch keine Unterschiede in Bezug auf Ladestrom und Entladung!


Cramber 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 10:06

Unterschied ist für mich dass einmal beide Kabel aus dem Laderegler zu ein und derselben Batterie laufen und beide Kabel aus der anderen wieder raus zum Wechselrichter.

Beim zweiten ist es jeweils ein Kabel rein und eins raus je Batterie.

Macht das keinen Unterschied?

gfntom  17.06.2025, 16:15
@Cramber

Das macht keinen Unterschied, da die Pole der Batterie direkt miteinander verbunden ("kurzgeschlossen") sind.

Beide Schaltungen sind elektrotechnisch exakt identisch, als kein Unterschied.

Die exakten "echten" technischen Daten (Modell, Hersteller) der Geräte sind erforderlich, sonst ist das hier bei GF nur ein "Lesen in der Glaskugel" und mit "geratenen" Antworten.

Lese meine Antwort zu deinem Kühlschrank-Akku-Solar-Projekt:

Kühlschrank an Solaranlage springt nicht mehr an? (Elektrik, Batterie, Kühlschrank) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/frage/kuehlschrank-an-solaranlage-springt-nicht-mehr-an#answer-596805951

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung