Parabeln oder doch Funktionen?
Hallo! Kann mir jemand die erste Aufgabe erklären? Ich meine die ersten drei Abbildungen sind Parabeln.
kann mir da jemand helfen?
2 Antworten
Die erste Abbilding ist gar keine Funktion, denn ew werden z.B. der 0 zwei verschiedene Werte zugeordnet. Es handelt sich um die Spiegelung einer Parabel an der x-Achse. Die vierte Abbildung ist ein Kreis und damit keine Funktion, auch hier hat z.B. x = 0 zwei verschiedene y-Werte. Der dritte Graph ist ein Halbkreis. Ein Halbkreis ist keine Parabel, es gibt keine Funktion der Form y = a*x^2 + b*x + c, die die Form eines Kreises annimmt.
und die zweite Abbildong ? und die dritte Abbildeng ? Ach ja , die vierte Abbildüng .
immer senkrecht die blaue Linie
da wo die blaue Linie zweimal von der roten geschnitten wird , liegt KEINE Fkt vor.
ganz links sieht aus wie eine gedrehte Parabel , ist aber der positive und negative Ast einer Wurzelfunktion . Ja , zwei Teile.
Parabeln sind nur echt , wenn die Symmetrieachse senktrecht ist.

lies das noch mal
da wo die blaue Linie zweimal von der roten geschnitten wird , liegt KEINE Fkt vor.
wird a zweimal oder einmal geschnitten ?
ist a eine Parabel ?
Achsoo okay. War nur ein wenig verwirrt weil Sie gesagt haben, dass ganz links die Rede einer Wurzelfunkion ist. Danke!
Senkrechte Symmetrieachse reicht aber nicht lieber Herr Halbrecht. Ein (Halb-)Kreis ist keine Parabel :-).
Also sind a, b und c eine Funktion und d dagegen nicht?