Paaren sich Leopardgeckos, wenn man sie in Gruppen hält?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Sind veraltete Quellen die zur paar Haltung raten. Seriöse Quellen raten davon ab. Man ging zu älteren Zeiten noch davon aus das die Tiere in Gruppen leben, was sie aber nicht tun. Es sind Einzelgänger.

Ein Männchen ist dazu in der Lage sich in einer Season mit bis zu 100 Weibchen zu Paaren. Und den Druck lässt es dann eben an den 1-2 vorhandenen Weibchen aus die ihm nicht entkommen können. Das sorgt für Stress und ein verfrühtes Lebensende der Weibchen.

Im Gegenzug können Weibchen nach einer Paarung den Samen für einige Jahre speichern und bei Bedarf darauf zurück greifen. Was wiederum auch zeigt das sie nicht in Gruppen leben und es schlichtweg vorkommen kann das das Weibchen auch mal 1-2 Jahre kein Männchen trifft.

Männchen hält man also immer alleine.

Weibchen kann man zusammen halten da sie sich dulden. Dann muss man aber immer ein ausweich Terrarium parat haben, falls doch die Fetzen fliegen.


NHStudios 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 15:28

Vielen Dank für deine Antwort! Das hat mir sehr weiter geholfen. Gibt es irgendwelche größeren Unterschiede im Verhalten zwischen Männchen oder Weibchen? Zum Beispiel, ob die einen neugieriger oder lieber sind, …

LukaUndShiba  11.12.2023, 17:04
@NHStudios

Nicht wirklich. Das hängt eher vom einzelnen Tier ab. So wie meist bei Reptilien

Erstmal vorweg, Peta wird dich nicht anrufen wenn du ein Leopardgecko auch einzeln also nur ein Tier halten möchtest. Es wird sogar von vielen Leuten bevorzugt und angeraten, man hört aber auch gegenteilige Dinge.

Eine Gruppe von 1.2 (1m,2w) wenn es eine Familie werden soll ist bestimmt gut.

Selbst wenn die Weibchen Eier legen im Terrarium, diese Eier schlüpfen nicht! Dafür braucht es absolut perfekte Bedingungen und das erreicht nur ein inkubator.

Oder man hat wirklich viel Pech und plötzlich krabbeln da wirklich kleine Geckobabies im Terrarium umher. Aber ich habe noch nie davon gehört.

Ich hatte über mehrere Jahre ein Weibchen und ein Männchen zusammen. Also 1.1

Mein Männchen war nicht sehr dominant, das Weibchen hatte viel mehr "Feuer".

Es gab aber auch einzelne Monate im Sommer da lagen sie wirklich immer zusammen in einer Höhle und paarten sich gefühlt 24/7 miteinander.

Streit oder Ärger in dieser Zeit gab es nie.

Normalerweise stimmt es aber wirklich das eine Haltung von 1.1 Männchen, Weibchen zu viel Stress ist für das Weibchen.

Leopardgeckos sind wahrscheinlich tatsächlich keine Rudeltiere, und ungünstige Dynamiken innerhalb eines Terrariums können sogar zum Tod führen von einzelnen Tieren.

Unter Umständen bemerkt man gar nicht früh genug dass ein Tier unterdrückt wird, und es kann dann plötzlich Fortschreiten, das Tier magert ab, verliert seine Kraft, hört auf zu essen und geht zugrunde wenn man nicht eingreift.

Es ist auch zu erwähnen dass es Leichtsinn ist zu glauben Weibchen und Weibchen miteinander vertragen sich immer sehr gut. Damit habe ich persönlich Erfahrung gemacht, und die Tiere können wirklich überaus feindselig gegeneinander reagieren. Dann ist eine sofortige Trennung unabdingbar.

Mehrere Männchen im gleichen Terrarium zu halten ist unmöglich, vielleicht kann es in einem Fall funktionieren, aber in 99% der Fälle garantiert nicht.

Leopardgeckos sowohl Männchen und Weibchen sind sehr territorial!

Mein Männchen ist leider vor kurzem nach einer langen Krankheit gestorben.

Vielleicht war es ein Haltungsfehler, auf jeden Fall konnte auch mit Zusammenarbeit von dem Tierarzt nicht mehr geholfen werden.

Bei der Haltung gibt es definitiv ein paar wenige aber diese umso wichtigere Punkte zu beachten.

Hochwertige uvb Beleuchtung ist sehr wichtig.

Verschiedene Temperaturzonen, auf jeden Fall nicht zu heiß oder kalt im Terrarium.

Der Bodengrund sollte bewusst gewählt werden, da gibt es viele unterschiedliche Meinungen dazu.

Höhlen, Verstecke und Privatsphäre für die Bewohner.

Sehr wichtig ist auch eine feuchte Höhle/Tupperware mit speziellen Substrat dass Feuchtigkeit über längere Zeit speichern kann z.b. Kokosafsern

Abwechselnde Ernährung mit verschiedenen Leckereien. Unter Umständen kann das Futter übrigens ziemlich ins Geld gehen wenn man es im Fachhandel holt!

Sehr wichtig ist auch das Bewusstsein dass die Tiere Haltungsfehler in jungen Jahren oftmals gut wegstecken können, aber irgendwann dann vielleicht nicht mehr mit dem älter werden.

Deshalb ebenfalls enorm wichtig, Vitaminpulver verabreichen, vor allem Kalzium, dass ist wirklich unglaublich wichtig!

Die andere Geschichte kommt noch dazu und das wäre die Winterruhe, quasi ein Winterschlaf für die Leopardgeckos der wirklich sehr empfohlen wird.

Sagen wir mal so, wenn man es gar nicht macht oder nur halbwegs, es ist wahrscheinlich nicht der Tod für das Tier, aber womöglich auch nicht gut. Wenn man sich ein bisschen informiert kann man es bestimmt einfach machen und es ist gar nicht so kompliziert.

Es gibt wirklich einige Punkte zu beachten, vielleicht macht man nicht von Anfang an alles perfekt, aber wenn man die Tiere liebt wird man auch immer dazulernen und sich stetig verbessern und perfektionieren, was die Tiere bestimmt mit einer guten Gesundheit und einem entspannten dasein und einer Leuchtenden Hautfarbe danken werden.

Auch ein wichtiger Punkt, wenn man sich Tiere zulegt, man muss sich immer im klaren sein dass ein Tier krank werden kann. Dann sollte man selbstverständlich auch zeitnah zum Tierarzt gehen und nicht Rum jammern es sei zu teuer.

Über eine Operation die tausend und mehr verschlingt lässt sich natürlich streiten, aber bei den häufigsten Krankheiten ist das auch gar nicht nötig, wenn man 200-300€ für Notfälle bereit hält sollte das sehr vorausschauend sein.

Übrigens habe ich jetzt noch ein Leopardgecko Weibchen, und ich werde es alleine halten, und das ist wirklich überhaupt kein Problem. :)

Zu deiner Frage zurück zum Anfang, wenn ein Weibchen Eier legt nach der Paarung, meistens zwei davon, dann legt das Weibchen die Eier einfach in eine feuchte Höhle und bedeckt es. Hat man eine wie Anfang erwähnt feuchte Höhle mit speziellen Substrat im Terrarium wird das Weibchen mit großer Wahrscheinlichkeit die Eier dort ablegen und verbudeln. Die Eier liegen dann dort, aber keine Sorge, es klingt zwar seltsam aber mit größter Wahrscheinlichkeit 99% werden die eier nicht schlüpfen.

Für das Schlüpfen der Eier benötigt es nämlich eine sehr konstate hohe Temperatur und perfekte Bedingungen, dafür benutzen Züchter einen Brutkasten/Inkubator.

Falls das Thema dich immer noch interessiert hoffe ich dir ein wenig geholfen zu haben, und wenn ich etwas falsch erklärt habe so bitte ich um Entschuldigung, ich habe zwar schon länger Leopardgeckos, aber mein Wissen ist auch nicht in Stein gemeißelt.

Ich hatte zuerst eine Gruppe mit drei Weibchen und einem Männchen und da wurde nur einmal gepaart. Aber dann ist eins der Weibchen gestorben und dann ist irgendwie mein Männchen den Damen gegenüber so aufdringlich geworden dass ich die ganze Gruppe auflösen musste…

Woher ich das weiß:Hobby – Bin sehr leidenschaftliche Halterin (exotischer ) Tiere

Das ist so wenn man eine Männchen hat und mehrere Weibchen (für eins ists zuviel Stress) da gibt es Eier. Klar kann man sie nicht Inkubieren aber eine Eierablage ist immer ne grosse Anstrenung für die Tiere. Darum besser nur Weibchen oder Einzeln halten. Männchen vertragen sich gar nicht untereinander!

Ich kenne mich nicht aus mit Leopardengeckos, aber ich hätte selber gern welche ❤️

Als Antwort auf deine Frage: https://www.zooroyal.de/magazin/terraristik/leopardgecko/#:~:text=Am%20besten%20h%C3%A4ltst%20du%201,und%20der%20Anzahl%20angepasst%20werden.

Hoffe ich konnte dir helfen 🖤

GLG 💗

Woher ich das weiß:Recherche

NHStudios 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 15:28

Vielen Dank!

LukaUndShiba  11.12.2023, 15:01

Bitte nur antworten wenn man Ahnung hat. Und meist sind solche Seiten wie die von dir genannten auch keine seriösen Info Quellen (hab grade keine Zeit sie zu überprüfen)

schau dir aber bitte meine Antwort dazu an

Lrucs  11.12.2023, 15:13
@LukaUndShiba

Ich habe die Seite mit anderen selbstverständlich verglichen. Tut mir leid, ich kenne mich mit Aquaristik aus, nicht mit Terraristik...