Outfit angebracht für ein Date?

21 Antworten

Für ein erstes Date finde ich das Outfit etwas zu sexy und körperbetont. Man verabredet sich, weil man den anderen bereits für attraktiv hält, aber näher kennenlernen möchte und sich dabei mehr vorstellen kann.

Dazu möchte man von der Person mehr erfahren, wissen, woran man bei ihr ist, gemeinsame Ansichten und Sympathien entdecken, eine Ebene entwickeln.

Natürlich sollte man attraktiv und vorteilhaft erscheinen, das ist aber nicht alles, was rüberkommen soll. Ein Outfit, das zu sehr Reize betont und anmacht, hält leicht auf Abstand und löst die Befangenheit nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Outfit könnte wegen der durchlässigkeit den Eindruck machen dass du vielleicht von Anfang an was körperliches möchtest, weil es dementsprechend betont ist (also beim ersten Treffen)

Ist jetzt nicht schlimm, aber wenn das dein Ziel wäre, warum nicht

Ist es nicht unsicher ein Bild von sich hier zu posten wenn man unten links "Marktgarage" stehen hat? Du lebst in Köln steht in deinem Profil, und in der Nähe einer marktgarage.

Leute mit Google Maps könnten die Gebäude im Hintergrund die sich um eine Marktgarage befinden kontrollieren, bis sie die Gebäude auf deinem Bild sehen 😅....

M19

Ich sehe das so: wenn das grundsätzlich Sachen sind, die du gerne trägst und es einfach dein Stil ist, dann finde ich es gut.

Wenn du sonst eigentlich anders unterwegs bist, dann finde ich es etwas too much, als ob du ihn unbedingt willst. Ich finde man sollte authentisch bleiben, dann passt es.

Ich hoffe wirklich für dich, dass du nicht gerade ein unzensiertes Foto von dir und deinem genauen Wohnort in ein öffentliches frei zugängliches Forum hochgeladen hast. Das wäre ein völlig neues Level von verantwortungslos.


Es steht ja nirgends, ob es sich ums erste Date handelt. Vielleicht seid Ihr schon drei Jahre zusammen und habt Euch zum Jahrestag in einer Beachbar verabredet?

Ohne Kontext ist die Frage nicht abschließend zu beantworten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Voller Neugier, Wissensdurst und Forscherdrang