Ortung möglich, wenn man den Notruf wählt?
Halllo Community, vor wenigen Monaten habe ich den Notruf gewählt, weil ein Mann meine Hilfe brauchte, Damals kam ich das erste Mal überhaupt in solch eine Lage, dass ich einen Krankenwagen rufen musste und der Typ, der in der Zentrale saß, hat mich irgendwann gefragt, in welchem Stadtteil ich bin. Leider kannte ich mich dort nicht aus, weil ich das erste Mal dort war. (Zum Glück waren noch andere Passanten da, mir den Stadtteil genannt haben) Nun habe ich aber eine Frage. Wenn ich nun allein gewesen wäre, hätte ich dem Mann ja nicht sagen können, wo ich genau bin. Hätten sie mich theoretisch nicht einfach orten können? Oder wird ein eingehender Anruf nicht auf einem Monitor angezeigt? Danke für eure Antworten :)
7 Antworten
@Zira1203,
nein, eine Ortung des Standorts ist nicht möglich. Es empfiehlt sich, sich zu orientieren, bevor man einen Notruf absetzt.
Der Notruf kann keine Ortung durchführen. Das kann nur die Polizei per GSM-Ortung. Allerdings dauert das bereits mehrere Minuten um den Standort einigermaßen genau festlegen zu können. Es gibt für Smartphones allerdings Notruf Apps, die den Standort per GPS übermitteln können.
Naja, grundsätzlich kann man schon orten. Aber das dauert eben, weil nicht jeder so einfach Zugriff auf die Systeme bekommt.
Ein Tip fürs nächste Mal: Nach dem Straßenschild kucken ;)
jede Nummer wird dort angezeigt, auch wenn Sie unterdrückt ist. Selbst Telefonzellen haben eine Kennung. Beim Handy kann der Sendemast ermittelt werden.
Ja sie können dich orten sofern du eine Verbindung zu einem Sendemasten hast. Jedoch nur im äußersten Notfall.