Orchidee: Eigenartige Dendrobium-Luftwurzeln?
Hallo ihr Lieben,
habe letztens etwas verwundert geguckt, als ich sah, dass bei einer meiner Orchideen plötzlich "Mitten in der Pflanze" Luftwurzeln wachsen ... habe schon seit Jahren mehrere Orchideen, aber sowas habe ich noch nicht gesehn grins
Vorallem weil oben alles vertrocknet ist, dachte ich nicht, dass da nochmal was kommt (zumindest nciht so schnell) Wollte deswegen mal fragen, sollte ich es abschneiden und somit eine neue Orchidee "heranzüchten" oder soll ich das alles so mitten in der Luft baumeln lassen?
Bei der einen Stelle wachsen immerhin schon Blüten :) ich wöllte aber auch nicht, dass sie dann eingehen...
wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps :-)



4 Antworten
dran lassen bis es verblüht ist sonst geht die Blüte kaputt, danach kannst du es in einen neuen Topf Pflanzen
Hallo naney, das werden Kindel. Das hat Lupus1960 schön beschrieben, das machen meine Dendrobium auch so. Wenn sie noch blüht dann warte noch mit dem absenkern, sehr schöne Geschöpfe diese Orchideen - ich liebe diese Pflanzen.LG jonnboy62
Das ist normal, das ist bei meinen auch so. Das vertrocknete sind die alten (meist sehr harten) Blütelstengel. Die kannst du abknipsen. Wenn diese Wurzeln noch etwas länger geworden sind, kannst du das gesamte Teil von der Mutterpflanze abtrennen und als neue Pflanze in entsprechendes Substrat pflanzen. Die blühen dann auch oft recht schnell.
Deine Orchidee bildet Kindel. Macht meine Dendrobium auch. Wenn die Wurzeln etwa 3-4 cm lang sind, dann breche ich das Kindel ab und pflanze sie in einen neuen Topf. Wenn das Kindel noch blüht, dann warte bis sie verblüht ist. Wenn die Wurzeln zu lang sind, dann ist das einpflanzen schwierig. Da diese Orchideen in der Natur meist auf Bäumen wachsen, nehme ich klein gebrochene Eichenrindenstücke als Substrat. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.



ok, vielen Dank :-)