Open loop Wasserkühler?
Hallo,
Seit ein paar Tagen suche ich nach einer CPU Wasserkühler, bei der ich die Flüssigkeit wechseln kann ohne ihn zu beschädigen.
Ich habe keine gefunden, und bräuchte hilfe bei der suche nach einer.
Sie sollte wenn möglich unter 120€ sein.
Danke in voraus!
2 Antworten
Lepa Exllusion: https://www.mindfactory.de/product_info.php/LEPA-EXllusion-240-Komplett-Wasserkuehlung_1028529.html
Ich rate allerdings davon ab, ich hatte selbst eine sehr ähnliche Raijintek Triton 240, die ganze Serie wurde inzwischen eingestellt, zweimal und beide waren undicht und haben auf die Grafikkarte getropft, die aber dank Backplate keine Schäden erlitten hat.
Hab dann auch die zweite wieder eingeschickt, das Geld zurück bekommen und mir dann stattdessen mit dem Noctua NH-D15S wieder einen Luftkühler geholt: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Noctua-NH-D15S-Tower-Kuehler_1005165.html
Wenn, dann hol dir lieber eine komplett geschlossene wie von Corsair, bequiet! Silent Loop, NZXT und wie sie so heißen oder bspw. so ein Set: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AlphaCool-NexXxoS-Cool-Answer-240-LT-ST-Wasserkuehlung-Set_1129970.html
Ansonsten würde ich bei letzterem aber Nägel mit Köpfen machen und auch die Grafikkarte damit kühlen, dafür brauchst du dann einen passenden Kühlkörper, gibt es bspw. von EKWB und Aqua-Computer, meist aber auch nur für die größeren Grafikkarten, so etwa GTX 1070 aufwärts und nicht für eine kleine 1050 [Ti].
Meinst du damit, dass das Wasser in einem nicht verschlossenen Ausgleichsbehälter sein soll oder einfach nur eine selbstgebaute Wasserkühlung, die man warten, erweitern und bearbeiten kann? Ich denke eher 2teres?
Was soll alles gekühlt werden? "Nur" CPU?
PS: Meinst du so etwas: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/sets-und-systeme/interne-sets/phobya-pure-performance/16021/phobya-pure-performance-kit-240lt
Ich denke an etwas wie die Corsair Hydro Series. Und ja, Nur CPU.