OPEL Astra F GSi in 2025 als 1.Auto?


10.07.2020, 04:41

Oder ist er schon zu Alt ?..

Hat E-Febsterheber,Klima,ABS,ESP,Servolenkung,Zentralverigelung....

Navi Fehlt xD

12 Antworten

Der GSi ist selten, da die meisten vor 15-20 Jahren von Anfängern kaputtgemacht wurden ehe ihnen rüpelhafte Asi's in letzter Hand komplett den Rest gaben - und was übrig blieb ist selten und teuer, teilweise in Sammlerhand.

Ansonsten ist der Astra-F ein tolles Ding und sicher gibt es auch in fünf Jahren noch jede Menge. Der Wagen ist technisch sehr überschaubar und hat gute Motoren - etwas brummig vielleicht, aber solide konstruiert und einfach/günstig zu warten/zu reparieren. Außer den opeltypischen, alle Baureihen betreffenden Schwachstellen Wasserpumpe und Zahnriemen - beides ist in einem Abwasch zu machen, weil es sich anbietet - kann hier wenig passieren.

Wenn du so einen Astra aus "Rentnerhand" kriegst und am besten mit dem 1,6-Liter- Ottomotor, kannst du noch Jahre damit fahren - vorausgesetzt, du pflegst den Opel einigermaßen und bist dem Rost hinterher, wobei das hier kein Opel-Thema ist, sondern nach mindestens 22 Jahren - die wurden im Sommer 1998 eingestellt - ganz normal und kein Beinbruch.

Nicht nur für Anfänger ist das ein absolut vertretbares und in gutem Zustand sehr brauchbares Fahrzeug, zumal ABS und zwei Airbags auch vorhanden sind. Die 1998er hatten sogar Seitenairbags vorne. Ich würde mir als Pendler ohne Weiteres auch so einen alten Astra holen, würde ich aktuell ein Auto suchen - bei Opas altem Astra aus erster Hand würde ich sofort zugreifen.

Am besten wählst du eines der sehr vernünftig verarbeiteten Modelle ab der Überarbeitung 1994. Den würde ich mir auch noch immer kaufen, weil es ein zuverlässiges, anspruchsloses und zweckmäßiges Fahrzeug mit einem für diese Klasse sehr großen Innenraum und ausreichender, sinnvoller Ausstattung ist. 

Als Alltagsauto ist das Ding eine glatte Zehn (von zehn).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich liebe solche ,, alten " Autos. Sieht man jetzt schon nicht mehr so oft. Und wenn ich mir deine Beispielbilder anschaue , dann erinnert mich das an ein Opel Treffen zu meiner Kindheit. Wenn ich könnte und Ahnung hätte, würde ich mir auch so einen alten Schlitten kaufen.

Hey,

ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe genau das gemacht, was du vorhattest und muss sagen, dass ich so zufrieden und stolz auf mich selber bin. Ich habe das Auto als Schrott Auto gekauft und hergerichtet bis zu dem, wie es jetzt aussieht. Diese Geschichte ist einzigartig in meinen Augen für ein erstes Auto. Das Auto an sich ist auch top, es verbraucht wenig macht viel Spaß und es günstig in Reparatur und Aufbau. In meinen Augen, das beste erste Auto was man kaufen kann vorausgesetzt man kann Rost reparieren😊.

liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

Naja meins wäre es nicht so ein alter Hobel.

Mit sowas könnte mich auch keiner beeindrucken.

Ich stehe mehr auf neue Autos, die von Haus aus gut aussehen. Sie dürfen auch etwas bums unter der Haube haben , man sollte es aber nicht gleich auf Anhieb sehen.

So ein altes Auto ist wie eine Spardose ohne Boden, wenn man es nicht selber machen kann.

Mache erstmal deine Schule fertig und lerne einen anständigen Job und dann kannst du ja sehen was du für ein Auto haben willst und kannst.

Lg Steffi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AstraOpel7 
Beitragsersteller
 10.07.2020, 21:00

Ich will ja mit diesem Auto auch keine beeindrucken es ist für mich.

Außerdem meint mein Vater mir seinen Insignia B Gsi zu geben der aktuell 1.Jahr alt ist und 260Ps hat aber ansich gefällt er mir gut den kann man aber nur bis 360Ps tunen den Astra F oben kann man mit einem c20let auf 600-1000Ps aufmotzen.

Der Insignia Gsi reicht locker um Frauen zu beeindrucken besonders Dilaras

peinlich? Nö- sieht cool aus. Schau aber dass keine tragenden Teile rosten-vor allem den Boden, und denk dran, dass eventuell viele Verschleißteile gewechselt gehören. Stoßdämfer, eventuell sogar Kupplung, sämtliche Gelenke, Bremsen usw.. Das kann teuer werden.

https://www.kfzteile24.de/magazin/ratgeber/auto-verschleiss-reparatur

Musst mal mit jemanden reden, der Kfz- Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker ist. Opel sind schon gute Autos. Das Navi kannst ja extra dazukaufen. Mechanische Sachen selber einbauen und richten darfst Du sowieso nur wenn Du eine Ausbildung dafür hast. Schreib mal in einem Opel-Oldtimer/Youngtimer-Forum. Such mal über google. Die können Dir da direktere Tipps geben. Z.B. https://www.motor-talk.de/forum/opel-oldtimer-youngtimer-b935.html