Oldtimer als erstes Auto?

4 Antworten

Für den Preis kriegst du einen BMW Z3. Ist eher ein Youngtimer, meines Erachtens aber mit wunderschönem Design.

Bild zum Beitrag

 - (Autokauf, Oldtimer)

AlexCraft210 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 21:51

vielen Dank!

Dir ist hoffentlich klar, das die meisten Oldtimer nicht unbedingt alltagstauglich sind und du regelmäßig was dran machen musst, damit sie laufen?!

Kannst du selbst schrauben oder musst du es machen lassen? Es wird sonst auch sehr schnell sehr teuer. Nicht unbedingt wegen den Teilen, sondern wegen den Arbeitskosten.

Die Steuern wären mit H Kennzeichen günstig, aber wie das bei der Versicherung aussieht, ist ne ganz andere Sache.

Beim ADAC kenn ich es zum Beispiel so, das man den Oldtimer nur günstig versichert kriegt, wenn man einen normalen Wagen als Alltagsfahrzeug hat. Ob andere Versicherungen nur den Oldtimer als einiges Auto versichern, muss man erfragen.

Oldtimer und günstig geht heute nicht mehr.

Selbst ein gut erhaltener Trabi ist teuer.

Und wenn man nicht selbst reparieren kann wird es schnell sehr teuer bei Stundenlöhnen von über 100 Euro

Was noch geht sind Youngtimer wie ein Golf 2 oder ein Audi 80 aber wirklich billig sind die auch nicht mehr

Einen noch dümmeren Gedankengang kannst du dir wohl nicht ausdenken. Ist dir bekannt, was das Hören eines Getriebes, das Hören eines Motors und beides zusammen, ----- im Einklang bedeutet ----. Das Fahrzeug sagt dir, wann du zu schalten hast, aber du mußt es hören!!!! Kannst du den Begriff, schalten --- ohne --- Kupplung, definieren. Wenn du nicht hörst, was Motor und Getriebe dazu sagen, dann lass es sein. Oder du zahlst Rechnungen, bis du schwarz wirst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung