Offen anschließen?
Jo was geht ab,
also folgendes wieso sind an meinen Ofen sechs Kabel und in meiner Wand nur fünf Anklemmpunkte? Das ist nicht der erste Ofen den ich anschließen aber der erste der neu ist…
Hat da mal jemand einen guten Link?
Danke
3 Antworten
Jo was geht ab,
--> Bald garnix mehr bei dir!
Du hast überhaupt keine Ahnung von der Materie, da du hier diese banale Frage stellen musst.
Und auch nicht bemerkt hast, dass deine Wanddose nur 4 Adern hat
- klassische Nullung ?
- Nur 2 Phasen ?
- Pfusch bei den Kabelfarben an der Dose oder nicht Deutschland? Vielleicht Schweiz (https://allgemeinbildung.ch/arb/arb=phy/w_LernPlakate_PHY_Elektrik-Leiterfarben-Schweiz.htm)
Mein Rat:
Lasse es ein Elektriker machen, sonst gibt es noch Tote in der Küche, und die/deine Versicherung zahlt dann NICHT, denn den Nachweis/Beweis für deine Unkenntnis (für die Versicherung), hast du mit dieser Frage bereits erbracht.
Und ganz wichtig ist der Schutzleiter (er rettet dein Leben), den ich in deiner Wandanschlussdose nicht eindeutige identifizieren kann. Auch die Kabelfarbe "gelb" in der Wanddose ist irgendwo etwas gebasteltes. Es muss 2-polig (mit Duspol) gemessen/geprüft werden.
Schutzleiter?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzleiter
--- Nachtrag ---
WARNUNG: Die rote Ader könnte irgendwie "Alles" (Phase, Schutzleiter, Nullleiter !!!) sein, also unbedingt 2-polig messen ist Pflicht! Warum? Ein Zitat:
2. Rot: Ähnlich wie Schwarz wurde auch rotes Kabel oft als Phase verwendet. Es diente dazu, den elektrischen Strom zu transportieren und die Geräte mit Energie zu versorgen. Es wurde auch nicht selten die rote Ader als Schutzleiter oder Nulleiter (früherer Begriff für Neutralleiter) verwendet
hier zu lesen: https://dein-elektriker-info.de/kabelfarben/
Viel Erfolg, und immer die 5 Sicherheitsregel beachten!
Drehstrom-Anschlüsse sind bei den Farben nicht wie LEGO, messen ist immer ratsam. Lese meinen
--- Nachtrag ---
WARNUNG: Die rote Ader könnte irgendwie "Alles" (Phase, Schutzleiter, Nullleiter !!!) sein, also unbedingt 2-polig messen ist Pflicht! Warum? Ein Zitat:
2. Rot: Ähnlich wie Schwarz wurde auch rotes Kabel oft als Phase verwendet. Es diente dazu, den elektrischen Strom zu transportieren und die Geräte mit Energie zu versorgen. Es wurde auch nicht selten die rote Ader als Schutzleiter oder Nulleiter (früherer Begriff für Neutralleiter) verwendet
hier zu lesen: https://dein-elektriker-info.de/kabelfarben/
Viel Erfolg, und immer die 5 Sicherheitsregel beachten!
Da ist doch extra so eine Grafik die das erklärt.
In 4 und 5 muss in beide N. Und dann noch PE.
Auf dem Ofen ist es genau erklärt, wie er angeschlossen werden muß. Wenn Du das nicht verstehst, dann laß die Finger davon.
Jo schau dir mal bitte meine neue Frage an. Thx