Notfallpraxis wegen längeren Fußschmerzen?

7 Antworten

Bei Fachärzten, also auch Orthopäden geht ohne Überweisungsschein bzw. Hausarztvermittlungsauftrag gar nichts mehr im Moment.

Der Hausarztvermittlungsauftrag muss auf dem Überweisungsschein vermerkt sein. Den Überweisungsschein bekommt man vom Hausarzt.

Also bleibt jetzt keine andere Möglichkeit, als in die Klinik / Krankenhaus zu fahren und eventuell mit einer Zuzahlungsgebühr zu rechnen. Keine Ahnung wie hoch die ist.

Ich verstehe es aber auch nicht, dass man damit so lange warten muss, um aktiv zu werden!

Auch wenn es möglicherweise kein Bruch sein sollte, können Muskeln, Sehnen, Bänder gerissen oder angerissen sein, was eventuell operativ behandelt werden muss und keinen so langen Aufschub duldet!

Wenn es Deine feste Freundin ist, würde ich sagen, rede mit Deinem Hausarzt persönlich, ob er sie vielleicht doch aufnehnimmt, damit sie einen Arzt hat. Oft ist es so, dass die Mitarbeiterinnen an der Anmeldung grundsätzlich immer erst einmal neue Patienten ablehnen, wenn man dann aber selbst mit dem Chef spricht, ihm die Situation erklärt, macht er eine Ausnahme. Ich würde es an Deiner Stelle versuchen.

Besorge ihr auch eine Krankenkasse, damit sie keine Probleme bekommt und ihr bzw. Dir die Rechnungen zugeschickt werden.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also die Allgemeinmediziner müssen keine neuen Patienten aufnehmen, aber m.E. schon bei dringenden Fällen helfen.

Man kann auch die Krankenkasse anrufen, die müssen einem irgendwo einen Termin vermitteln, meines Wissens. Oder ist sie in Frankreich versichert? Sie soll mal ihre Versicherung anrufen.

Ich denke, die Notfallpraxis dürfte sie nicht wegschicken. Wobei ich nicht weiß, wie das bei Ausländern ist, wenn sie Französin ist.

Versuche es bei einem Orthopäden, nicht bei Allgemeinärzten.

Du kannst es versuchen, aber warten werdet ihr schon müssen.

Ruf bei 116117 an und lass dir einen Durchgangsarzt nennen. Oder Sportarzt.