Nomenklaturr?

3 Antworten

Weil die Hauptkette die maximale Anzahl an Substituenten der charakteristischen Gruppe haben muß. (The senior parent structure has the maximum number of substituents corresponding to the principal characteristic group (suffixes) in accord with the seniority of classes (P-41) and the seniority of suffixes (P-43). )


Die längste Kohlenstoffkette ist das natürlich schon, aber die Hydroxygruppe (-OH) hat eine höhere Priorität. Deswegen wird das Molekül nach der längstmöglichen Kette mit dieser Gruppe am Anfang benannt.

Wirf hier mal einen Blick auf den letzten Abschnitt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie- & Verfahrensingenieurin

cg1967  01.03.2020, 03:00
Deswegen wird das Molekül nach der längstmöglichen Kette mit dieser Gruppe am Anfang benannt.

Nö. Wo sich die Hydroxylgruppen an der Kette tummeln ist für die Benamsung im Schritt 1 irrelevant.

0

Der Alkohol (OH) Gruppe ist die die funktionelle Gruppe, damit geht es nicht mehr um ein Alkan sondern einen Alkohol. Dadurch wird vom Alkohol/OH-Gruppe aus (betrachtet) die längste C-Kette genommen. Dazu kommt, dass die Nummerierung so klein wie möglich bleiben soll.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

cg1967  01.03.2020, 03:13
Dadurch wird vom Alkohol/OH-Gruppe aus (betrachtet) die längste C-Kette genommen.

Nein. Die Hydroxygruppen dirigieren zwar hier die Lage der Hauptkette, sie bestimmen aber weder deren Beginn noch deren Ende. Daher heißt es auch 2-Nonylpropan-1,3-diol (zwingend mit Lokanten für die Hydroxygruppen) im Gegensatz zu der Beginn und Ende dirigierenden Carbonsäuregruppe, bei welcher der Name 2-Nonylpropandisäure (ohne! Lokanten für die Carbonsäuregruppe) ist.

0
MeisterRuelps, UserMod Light  01.03.2020, 03:17
@cg1967

Natürlich wird hier wie oben beschrieben der Name verteilt und ich habe auch nicht gesagt, dass die den Anfang oder das Ende dirigieren, das widerspricht sich auch mit der aussage längste Kette und ggf. kleinste Nummerierung.

Was ich sagte stimmt schon so, die längste Kette wird genommen, die Alkohole bestimmen den Namen (egal ob -ol, -diol oder -triol) und nebenbei soll die Nummerierung so klein wie möglich bleiben - Cheers :)

0
MeisterRuelps, UserMod Light  01.03.2020, 03:25
@cg1967

P.S: Der Name der oben gezeigten Verbindung ist NICHT 2-Nonylpropan-1,3-diol, sondern: 3-Propylheptan-1,6-diol - das stimmt schon

0
cg1967  02.03.2020, 03:00
@MeisterRuelps, UserMod Light
und ich habe auch nicht gesagt, dass die den Anfang oder das Ende dirigieren,
Dadurch wird vom Alkohol/OH-Gruppe aus (betrachtet) die längste C-Kette genommen.

<Loriot>Ach</>

0