Nix zu essen zuhause was tun?
hallo,
mein Vater bei dem ich lebe, hat nix zu essen zuhause und kauft/kocht auch nicht wirklich etwas, hab das letzte mal vor 15 Stunden das letzte mal gegessen.
ich habe so großen Hunger das ich schon leicht zittrig bin, mein Vater hat für mich nur Toastbrot sonst nix, und der Kühlschrank ist leer.
was sollte ich jetzt machen? Ich bin am verzweifeln. Bin kurz davor etwas zu klauen, bei mein Vater zuhause geht das mit dem Essen eine Weile so ungefähr seit 2 Monaten, das ich ab und zu nix zu essen bekomme. Er gibt mir auch kein Geld für Kleidung zb: meine Schuhe sind kaputt da fehlt ein Stück Sohle. Und meine Mama ist woanders die hat auch kein Geld und ist nicht mehr für mich zuständig.
lg
8 Antworten
Eltern schulden ihren Kindern den notwendigen Unterhalt. Da gibt es keine "Zuständigkeit", die entfallen könnte. Du bist ein einfacher Fall von Vernachlässigung.
Wenn sie das nicht tun, weisst du doch, wer deine Anlaufstelle ist.
Er ist verpflichtet dir genügend zu essen zu geben. Mindestens 3 Mahlzeiten am Tag. Toastbrot ist kein Ersatz.
Du solltest das Jugendamt kontaktieren. Offenbar sind deine beiden Eltern nicht in der Lage sich ausreichend um dich zu kümmern.
Vielleicht sind sie krank/süchtig oder traumatisiert.
Kennst du sonst jemanden, den du anrufen und deine Situation schildern kannst (Freunde, Verwandte, denen du vertraust?). Du bist in einer echten Notsituation und da brauchst du dringend Hilfe von außen.
Oh das ist wirklich eine doofe Situation. Hast du Freunde und Bekannte, die du anrufen könntest? Ansonsten würde ich versuchen irgendwie an ein Mittagessen oder eine Kleinigkeit zu kommen. Vielleicht kannst du dich mit einem Mitschüler absprechen und bei ihm/ihr etwas zu Essen ergattern, um nicht gänzlich den Tag hungrig auszuhalten. Ansonsten fällt mir nur ein, dass du es mit einem Schulsozialarbeiter versuchen könntest, denn Hunger leiden zu müssen ist ja auch keine Dauerlösung.
Melde da dem jugendamt. Er hat eine Pflicht, für seine Kinder zu Sorgen.
WEnn du unter 18 bist, dann solltest dich ans JUgendamt wenden. Und mit einem Vertauenslehrer über deine Situation reden, vielleicht kann der dir auch helfen.