Ninjutsu oder Kung-Fu
Hallo,
um es kurz zu machen: Ich will eine Kampfsportart erlernen kann mich aber zwischen Ninjutsu und Kung-Fu nicht entscheiden.
Ich finde beides toll, Kung-Fu ist eher ein hartes Training, lohnt sich aber. Ninjutsu hingegen ist eine Kampfkunst die leise ist, bei der man die Waffentechnik lernt und nebenbei auch noch sich zu verteidigen lernt.
Manchmal habe ich meine Entscheidung getroffen, werde dann aber kann ich mich nicht entscheiden. :D
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
14 Stimmen
7 Antworten
Ich finde ninjutsu besser weil du da auch lernst richtig mit deinem körper und deiner kraft umzugehen ^^
Das lernt man in beinahe jedem Kampfsport. Vorallem im Kung Fu Bereich. Das ist nichts neues.
Ninjitsu ist für dicke VideoKids die sich auf ein Leben im Keller der Eltern einrichten.
Es bringt nichts.
KungFu? Da gibt es mehr Stilrichtungen als chinesische Schriftzeichen ;)
Schon mal was von Hsing-I oder Pakua gehört? Ich denke nicht.
Erkundige Dich RICHTIG und dann erstelle selber eine These / Anti-These!
#
Habe ich. Ich habe Kung-Fu und Ninjutsu gut studiert. Nun muss ich noch eine Kampfkunst erlernen. Kung-Fu braucht viel Zeit und viel Arbeit. Da lernt man diszipliniert zu leben u.s.w.. Naja, ich warte auf weitere Kommentare und Stimmen.
Nochmal, es gibt kein "Kung-Fu".
Das ist der Oberbegriff aller chin. Kampfstile.
Du solltest Unterscheiden ob Du einen inneren/weichen oder äusseren/harten Stil erlenen möchtest.
#
Wushu ist der Oberbegriff für alle chinesischen Kampfstile. ;)
Leider nicht richtig.
"Wushu" wird tatsächlich (Polizei, Militär & private Schulen) in China unterrichtet.
Such' mal eine "Kung Fu/Gung Fu" Schule!? Gibt es (dort) nicht!
Ausser Praying Mantis "Kung Fu", Hun Gar Kung Fu, 5 Animals ... usw.
Wiki/Google doch mal und schau Dir die Links an ... dann kommst Du hoffentlich weiter.
Viel Spass / Glück!
MM
#
keines von beiden, diese Kampfsportarten verlangen viel Arbeit und erzielen im Verhältnis zu anderen Kampfsportarten (Muay Thai, Jiu Jitsu,) langsamer Erfolge.
Muay Thai ist fast so wie Kickboxen. Traditionelles Muay Thai ist in Deutschland nicht erlaubt und man findet keinen Trainer dafür. Jiu Jitsu hingegen ist so wie Judo. Das finde ich nicht so gut.
da täusch dich mal nicht, was ninjutsu alles beinhaltet... "ninja" war mal jemand, der dazu fähig sein musste, den anderen kampfsportler deutlich überlegen zu sein....wie sonst hätte er seinen "auftrag" ausführen können ?
zum "normalen" kung-fu training, das eher "fair" war, kamen beim ninja noch die "unfairen" tricks dazu....
sicher ist es heute anders....jedenfalls bei uns....
aber es spricht doch absolut nichts dagegen, wenn du mal eine disziplin beginnst... und dann ggf. wechselst ???
"kung-fu" ist gar nicht fair, falls du dir davon die richtige Kampfsportart heraussuchst!
Stimmt eigentlich, naja ich warte mal auf mehrere Stimmen.
Ninjutsu weil :
-man lernt waffenlos zu kaempfen (taijutsu)
-mit schwert (kenjutsu)
-mit messer (koppojutsu , tantojutsu usw.)
mit stock u.ä. (hanbojutsu , jojutsu , bojutsu)
-mit shuriken u.ä.(shuriken no jutsu)
-sich leise zu bewegen
Und eine weitere liste die man hier nicht aufzählen kann :)
Stimmt.