So einen Test hat auch der Leiter des Labors, Dr. Heinz-Günther Preis, noch nicht gemacht – und ist selbst überrascht vom ersten Ergebnis:

Insbesondere bei Brita-Filtersystemen mussten wir im Rahmen unserer Stichprobe feststellen, dass der Einsatz dieser Filtersysteme die Qualität des Trinkwassers auch verschlechtern kann. So haben wir bei unseren Untersuchungen festgestellt, dass insbesondere die Konzentration der Schwermetalle bei dem filtrierten Wasser deutlich höher war als in dem Wasser, das wir direkt aus dem normalen Zapfhahn in der Küche entnommen haben.

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass es keine Straftat ist? Ich habe zwar nicht recherchiert, aber ich bin der Meinung, dass man unter 16 Jahren nicht öffentlich rauchen darf --> Straftat.

...zur Antwort

Diese Form ist die Befehlsform und man kann sie mit jedem beliebigen Verb bilden.

1-stufige Verben: der Verbstamm + ro (miro, tabero, shiro,...)

5-stufige Verben: Verb e-Stamm (nome, hashire, ike, .. und koi)


Man nennt es nicht "unhöfliche Konjugationsform", das ist lediglich die Befehlsform.

Im Deutschen unterscheidet man nicht zwischen Bittform und Befehlsform. Man benutzt zum Beispiel Modaleabtönungspartikel und ähnlcihes um den Unterschied klar zu machen:

Schau /Sieh!

Schau mal!

Mal bitte mal bitte kurz her!

Im Japanischen kann man das alles schon in einer grammatischen Funktion verdeutlichen:

mite (kudasai)! - Schau (bitte) her! --> Verb in der TE-Form (mit ohne ohne kudasai) = Bitte

minasai! - Schau her! --> Verbstamm + nasai = freundlicher Befehl. Eltern und Erzieher zu Grundschüler oder Kindergartenkinder usw.

miro! --> Verstamm + ro//e = starker Befehl. Beim Militär oder bei rauen Burschen, gegenüber Tieren, aber auch gegenüber unartigen Kindern ;)

...zur Antwort

"Kotoru" hat keine Bedeutung.

Natürlich kann man jeden Namen mit irgendwelchen Schriftzeichen oder Silben zusammensetzen wie man lustig ist. Aber weder "kotoru", "ko to ru", "koto ru" noch "ko toru" ergeben etwas sinnvolles. Das ist so, als würde man sich einen Fantasienamen/ Manga- Animenamen ausdenken, der japanisch angehaucht ist.

Wenn ich mir zum Beispiel "europäische" Fantasienamen ausdenke, muss es ja auch keinen Sinn ergeben - aber vielleicht zufällig einen richtigen Namen treffen.

...zur Antwort

Ninja Assasin

Hat ziemlich coole Kampfszenen drin. Der Film spielt in der modernen Welt, die Rückblenden sind im alten Japan.

Sehr toll, dass der Schauspieler, der eigentlich ein berühmter Popstar ist, dafür hart trainiert hat und die Stuntszenen so gut wie alle selbst macht.

Ach ja.... es ist ein ziemlicher Splatter-Film ;)

...zur Antwort

Man ist nie zufrieden mit dem was man hat.

Sei doch froh, dass man die Anime in Deutschland nicht so stark zensiert wie in den USA (was "Kinder"-Anime angeht)

Z.B. wurde aus Sanji von One Piece ein Nichtraucher gemacht. Er hat einen Lolli anstatt einer Zigarette im Mund. Das macht aus ihm eine ziemlich peinlich Figur.

Sei froh, wie es in Deutschland ist. Ansonsten: Schau Fansubs. Lerne Japanisch ;)

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://japanischlernen.blog.de/2010/12/09/sprache-drei-verschiedene-schriftsysteme-10597812/

 

Da ist das ganz gut erklärt.

...zur Antwort

Atompolitik:

Kernkraftwerke (und das Problem mit Krenkraftwerken) gibt es ja nicht erst seitdem das eine in Fukushima kaputt gegangen ist.

Aber dadurch dass die Katastrophe gerade aktuell ist, denken die Leute daran, dass die eigenen Kraftwerke im eigenen Land auch schlecht sein können.

Politiker und Atomgegner nehmen diese "aktuelle Anti-Atom-Bewegung" schnell auf, um das auszunutzen.

In Deutschland stehen ja auch bald Wahlen an, weshalb die Politiker diese Anti-Atom-Bewegung für sich nutzen. (Wie war deren Einstellung zur Atom-Politik vor der Katastrophe in Fukushima?)

Die Medien werden auch ausgereizt, um die eigenen Vorteile zu sichern (Leider indem sie auch falsche Fakten veröffentlichen, um Panik zu machen und die Leute auf ihre Seite zu ziehen).

 

Das ist alles Politik.

 

...zur Antwort

In diesem Krankenhaus arbeitet Yamamoto-sensei:

http://aisinkai.com/o_medic/

Es gibt auch eine Reha dort in der Nähe (aisinkai.com/reha).

Die Kontaktmöglichkeiten stehen oben auf der Leiste.

 

Ich bin mir sehr sicher, dass weder Yamamoto-sensei noch einer seiner Mitarbeiter oder andere Ärzte dort ein Wort englisch können.

 

...zur Antwort

Ein Haarverlust von durchschnittlich 70 bis 100 Haaren täglich gilt durchaus noch als normal und wird daher nicht als Haarausfall bezeichnet.

Erst wenn die Anzahl der ausgehenden Haare diese Menge überschreitet, spricht man von akutem Haarausfall.

Wenn dir erst seit gestern vermehrt Haare ausfallen, solltest du das erst einmal ein Weilchen beobachten. Manche Leute verlieren nämlich saisonal ein bisschen mehr Haare (als ob sie das Winterfell/Sommerfell wechseln müssen).

Bei akutem Haarausfall kann es verschiedene Gründe geben:

  • Stress und psychische Belastung
  • Unausgewogene Ernährung
  • Giftbelastung
  • Gestörte Darmflora
  • Hormonelle Veränderung (Pubertät, Menstruation, Pille, Schwangerschaft, Wechseljahre..)
  • Infektionen
  • Stoffwechselstörungen uvm.

Am besten geht man zum Arzt (auch Hautarzt), wenn der Haarausfall länger anhält.

 

 

 

...zur Antwort

Du kannst keine HP komplett mit CSS gestalten.

CSS benutzt man, um z.B. HTML exakt zu definieren.

 

Schau dir doch diese Seite an. Da steht es ganz ausführlich erklärt:

http://de.selfhtml.org/css/index.htm

 

 

 

...zur Antwort

Sprachkurse an Universitäten unterscheiden sich kaum von denen an Schulen (auch VHS), dennoch wird weniger "gespielt" und es ist ein wenig unpersönlicher (weil es meistens viele Studenten sind)

 

Der große Unterschied ist das Lerntempo. Man sollte schon viel Lernzeit einplanen.

Der Lernstoff, den man in einem Schuljahr durchnimmt, wird innerhalb 1-2 Monate durchgearbeitet. Aber dies gilt nicht nur den Sprachkursen - es ist die generelle Arbeitsgeschwindigkeit an Universitäten.

...zur Antwort

In einem Monat etwa 10 Kilo.

Das wird anstrengend und ungesund - aber das bist du dir ja bewusst.

 

1. Ernährung

2. Bewegung

_____________

Ernährung

  • Kalorien zählen ist doch wichtig! Es ist falsch, wenn man sagt "hier ist kein Zucker/Fett drin". Denn Kalorien sind und bleiben Kalorien und damit nimmt man zu. In diesem Monat ungefähr 1000 Kalorien ab Tag!!
  • Nur noch Gesundes! Viel Gemüse, nicht fettes Fleisch, Fisch, Obst
  • Sehr viel trinken! 3 Liter Wasser, verdünnte Säfte oder Tee am Tag. Keine Softdrinks! Keine Kaffee mit viel Milch UND Zucker
  • NICHT unterwegs etwas zu Essen oder Trinken kaufen (coffee to go o.ä.)

Bewegung

  • Jeder Gang macht schlank - du musst nicht unbedingt anfangen zu Joggen oder so, sondern bei allen Alltagsangelegenheiten an Sport denken:
  • Immer die Treppen nehmen statt den Fahrstuhl
  • Fahrrad oder zu Fuß, anstatt Auto oder Öffentliche Verkehrsmittel
  • Mal eine Station zu früh aussteigen und laufen
  • Beim Abwaschen/ Zähneputzen usw. sich bewegen (Po-Übungen im stehen)
  • Beim Sitzen immer den Po anspannen (Die ganze Zeit Anspannen formt die Figur!)
  • Beim Stehen und Laufen immer den Bauch einziehen (und damit anspannen)
  • Alles was dir sonst noch einfällt ;)

 

Wenn du wirklich alles einhälst schaffst du es bestimmt! Viel Erfolg!

 

...zur Antwort

Was genau für Kanji suchst du denn?

Zusammensetzungen aus verschiedenen oder gleichen "kanji" (in dem Fall wären es dann eher Grapheme, die alleine auch eine Bedeutung haben)?

人 (Mensch)  木 (Baum) = 休 (Pause, ausruhen) 

in dem Falle wird das Zeichen für Mensch schräggestellt (イ).

 

雨 (Regen) + 田 (Feld) = 雷(Donner) 

雷 (Donner) + 乚 (Strich/ "Blitzableiter") = 電 (Strom)

 

水 淼  3 mal Wasser = viel Wasser

火 焱  3 mal Feuer = Flammen

石 磊  3 mal Stein = viele Steine ;)

耳 聶  3 mal Ohr = Flüstern

牛 犇  3 mal  Rind = Gedrängel

女 姦  3 mal  Frau = Laut oder unmoralisch

毛 毳  3 mal Fell/Körperhaare = Flaum

車 轟  3 mal Wagen = Laut (dröhnen, krachen, hallen)

 

 

...zur Antwort

romaji

wobei roma für "romanisch", also "latein" steht und ji für 字 (ich nehme an, dass du einige Schriftzeichen kennst, wenn du mit der chinesischen Sprache vertraut bist)

 

aidia oder aidea (die englische Aussprache für Idee)

 

 

 

 

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Aktionen für Japan.

Einmal über Spenden, aber auch über Benefizveranstaltungen (Konzerte, Gala,...)

In Instutionen über Japan (Botschaft, Uni,...) findest du auch direkt viele Veranstaltungen wie Vorträge mit Spenden.

 

Ansonsten schau mal auf diese Seite:

http://helpingjapanusefullinks.blogspot.com/

 

 

 

...zur Antwort