Nike Pro in Schule(eure Meinung Mädchen/Jungs)?
Kleidung im Schulalltag – wo liegen die Grenzen?
Hey zusammen,
wir (männlich, 9./10. Klasse) möchten eine Frage in die Runde werfen, die uns im Schulalltag häufiger beschäftigt:
Uns fällt auf, dass viele Mädchen bei uns Kleidung tragen, die teilweise extrem eng ist – zum Beispiel sehr körperbetonte Shorts (wie Nike Pro), bei denen die Körperkonturen deutlich zu sehen sind. Manchmal ist die Kleidung so knapp oder durchsichtig, dass man fast alles erkennt, besonders im Bereich von Hüfte oder Oberkörper. Dazu kommen enge Tops mit starkem Ausschnitt, die eher nach Freizeit- oder Sportmode aussehen.
Wir fragen uns, ob das für die Schule angemessen ist. Natürlich soll jeder selbst entscheiden dürfen, was er oder sie anzieht. Trotzdem stellt sich die Frage, ob es in einem schulischen Umfeld, wo ein konzentriertes Miteinander gefragt ist, gewisse Grenzen braucht.
Und vielleicht noch ein anderer Gedanke: Kann es sein, dass solche Outfits auch bewusst getragen werden, um Aufmerksamkeit zu bekommen – vielleicht auch von Jungs? Falls ja, wäre das natürlich auch ein Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung. Andererseits könnten wir uns fragen: Ist das überhaupt unser Problem oder eher ein Thema, über das die Schule oder Gesellschaft insgesamt diskutieren müsste?
Wir sind gespannt auf eure Perspektiven 👍
4 Antworten
Kann es sein, dass solche Outfits auch bewusst getragen werden, um Aufmerksamkeit zu bekommen
Selbstverständlich ist das der Hauptgrund. Lass dich nicht von irgendwelchen Heucheleien verarschen.
sehr körperbetonte Shorts (wie Nike Pro)
Das halte ich für den Sportunterricht für OK, aber für den restlichen Unterricht ist es nicht angezogen genug.
Trotzdem stellt sich die Frage, ob es in einem schulischen Umfeld, wo ein konzentriertes Miteinander gefragt ist, gewisse Grenzen braucht.
Natürlich braucht es Grenzen. Früher wurden die irgendwie von alleine beachtet, auch aus Selbstschutz und Selbstwürde. Wenn die Selbstregulierung nicht mehr klappt, braucht es halt Schulbekleidungsregeln und die erlassen ja auch immer mehr Schulen.
Nike Pro sind super eng anliegende Sporthosen, keine Shorts im Sinne des üblichen deutschen Worts.
Sportkleidung ist halt nur für Sport passend. Badesachen wie Bikini nur am Strand oder zum Schwimmen.
Das bedeutet nicht, dass man sich statt Sporthose oder Bikini gleich einen Sack anziehen muss. Was sollen so unsinnige Vergleiche?
Mode ist immer eine Frage des Anlasses. Eng anliegende Sportkleidung passt halt nicht im Schulalltag. Ein Ballkleid auch nicht. Bikini auch nicht -- obwohl es für alle Varianten gute, passende Anlässe gäbe.
Warum sollte man sich vorschreiben lassen, was man anzieht?
Damit sich alle wohlfühlen und konzentrieren können. Würdest du es gutheißen, wenn Männer im Tanga im Unterricht sitzen oder oberkörperfrei oder gar ganz nackt? .... Denk ehrlich drüber nach und erkenne dann, dass auch du Mindestansprüche hast und Vorschriften machst.
Kinder müssen eben lernen, dass Mode eine Frage des Anlasses ist und man nicht bei jeder Gelegenheit alles tragen kann. Im Schulalltag ist Strand- oder Sportkleidung einfach unpassend und das gilt für beide Geschlechter ganz genau gleichermaßen. Konstruiere nicht künstlich ein Geschlechtsproblem aus dem Nichts.
Was kann eine Frau dafür, wenn ein Typ sich nicht konzentrieren kann? Warum sollten Frauen sich wegen irgendwelchen Typen einschränken? Falls der Typ später studiert, muss er auch mit allen möglichen Outfits klar kommen. Solange es eine Hose und ein Oberteil ist, passt es doch. Ich halte auch nichts davon Bachfreie Kleidung zu verbieten.
Das ist KEIN geschlechtsspezifisches Problem. Höre auf, da künstlich ein Frau vs Mann Ding draus zu machen.
Für JEDEN Schüler gilt, dass er lernen muss, sich dem Anlass angemessen zu kleiden.
Wer sich so trotzköpfig verhält, muss sich halt nicht wundern, wenn Schulen richtige Schuluniformen einführen oder strenge Bekleidungsregeln haben. Früher ging das einfach mit gesundem Menschenverstand ganz von alleine.
Dachte Schule ist da um das Zeug vom Lehrplan zu lernen und nicht zur Erziehung?
Du hast doch mit dem unsinnigen Argument angefangen, dass sich manche Menschen wegen Kleidung nicht konzentrieren können. Also warum sollten sich andere dann wegen solche einschränken? Es sind nun mal meistens Männer, die sich dann schwer konzentrieren können.
Natürlich soll Schule erziehen. Müsste sie noch viel mehr machen, weil ja immer mehr Eltern versagen.
Selbstverständlich soll Schule auch erziehen!
Und nein, ich habe mit dem Argument nicht angefangen, sondern es stammt aus der Titelfrage.
Gleichwohl ist das Argument nicht unsinnig. Sexualisierung oder Nacktheit sind eben unpassend für ein Lernumfeld. Sollte dir eigentlich auch klar sein.
Männer sollten einfach aufhören Frauen zu sexualisieren, Problem gelöst. In der Uni kommt auch keiner und sagt jemand soll was anderes anziehen wegen irgendwelchen menschen.
Schule soll jeden dazu erziehen brav im Kapitalismus mitzuspielen und ja soviel wie möglich zu arbeiten und Befehle ohne zu fragen zu befolgen. Schule besteht aus einem Haufen dummer und sinnloser Regeln.
Was habt ihr alle immer mit Nike Pro? Das sind ganz normale Leggings oder Shorts, die sind nicht enger, als die von anderen Herstellern. Mag sein, das manche bewusst Körperbetonte Sachen anziehen, allerdings muss man nun mal was tragen und Leggings sind oft einfach gemütlich und hängen an einem nicht so runter, was je nach Sportart die man gerade macht auch besser ist. Vielleicht sollten sich manche Jungs eher mal fragen, warum sie ständig bestimmte Kleidungen sexualisieren. Wenn ein Junge in einem Top oder engen Shirt/Hose rumläuft, sagt schließlich auch niemand was.
Mag sein, auch dort sollte man Kleidung nicht sexualisieren.
Viele Fragen. Ich sage mal MEINE Meinung dazu:
Natürlich werden solche Klamotten auch getragen um die Aufmerksamkeit zu erregen. Sehe ich sogar als Hauptgrund an. Ich denke den Mädels macht das einfach Spaß, wohlwissend: Sehr weit gehen dürfen die Jungs nicht.
Solche Kleidung ist für den Sportunterricht ok, aber für den gesamten anderen Unterricht sollte man sich einfach "angemessen" kleiden.
Ja schon klar einige kommen jetzt mit erlaubt ist was gefällt. Und schule ist kein Beruf. Sehe ich aber etwas anders. Es hat einfach immer noch was mit anstand zu tun.
Und was ist an einem shorts den so unangemessen? Und wo fängt den für dich angemesse Kleidung an? Wenn sie über die Knie geht oder was?
Nein, aber Bauchfrei und eine Rocklänge die nur ein breiterer Gürtel ist müssen nicht sein.EBenso Tops bei denen man die halbe Brust sehen kann.
Man kann sich auch luftig kleiden OHNE eben so auszusehen als ob man auf dem Weg zum STrand ist.
Und warum sollte Bauchfrei ein Problem sein? Warum finden alle immer nur, dass frauen sich angemessen kleiden sollen? Männer werden bei sinnlosen Vorschriften selten eingeschränkt.
Gleiches gilt auch für die Jungs: Tank Tops müssen/sollten in der Schule auch nicht sein. Ich bin jetzt auf die Mädels eingegangen weil das Gegenstand der Frage war. Ebenso gehören Käppis im Klassenzimmer runter vom Kopf.
Was ist den an einem Tanktop schlimm? Sind trägertops auch nicht anständig genug?
Nichts ist an einem Tanktop schlimm. Zumindest nicht in der Freizeit. Aber Kinder sollten halt schon auch lernen was wo angemessen ist.
Das klingt ziemlich nach veralteten Ansichten. Sollen alle ihre Schultern bedecken müssen in für Schule oder was?
Nein, das sage ich nicht. ABer man kann ja einen gesunden Mittelweg finden. Schule und Arbeit sind nun mal keine Freizeit!
Ein gesunder Mittelweg wäre menschen das tragen zu lassen was sie möchten, solange es mehr als Unterwäsche oder Badekleifung ist.
Aha! Und warum dann nicht gleich Badebkleidung oder Untewäsche?
Ich bin dagegen, dass jemand seinen Körper verstecken muss. Wenn sich ein Typ deswegen nicht konzentrieren kann, dann ist das sein Problem. Falls der Typ studieren geht, dann hilft ihm auch keiner indem enge oder kurze Kleidung verboten wird. Finde jede Art von kleidervorschrift in der Schule einfach nur daneben.
Das mit dem "die Jungs/Lehrer werden durch solche Kleidung abgelenkt" ist keines. Da müssen die lernen sich im GRiff zu haben. Dennoch sollte es gewisse Regeln geben. Schule ist keine Freizeit. Im Beruf kannst du auch nicht aufkeuzen wie du willst, das hat einfach was mit Anstand zu tun.
Im Beruf werde ich dafür bezahlt. An einer Uni schreibt einem auch keiner vor, wad man anziehen darf. Wozu dann Schülern? Um Macht zu demonstrieren? Frauen zu benachteiligen?
Nein, natürlich nicht um Macht zu demonstrieren. Und was ist der Unterschied zwischen ich bekomme Geld? Du bekommst Geld für die Arbeit. Mit der KLeidung hat das erst mal nichts zu tun.
Ich suche mir meine Arbeit aus. Die Schule suche ich mir nicht aus.
Ja und? Kannst ja gleich in Badehose oder Bikini gehen. Es gibt nun mal immer noch gewissen Anstandsregeln. Ich mach was ich will finde ich nicht so gut. Klar unterliegt Mode und Anstand auch immer einem Wandel der Zeit. Aber gewissen Grenzen finde ich völlig ok
Es kommt aber darauf an, wo man später arbeitet. Auf einer Baustelle interessiert es auch keinen, wenn ein Mann Oberkörperfrei herumläuft. Aber der in der Schule ist es ein Drama wenn Kleidung Bauchfrei ist. Bei 30 Grad im Klassenzimmer ist so eine kleifungswahl doch verständlich oder?
Warum sollten shorts bei Hitze nicht angezogen genug sein? Sollen sich Frauen einen Sack anziehen, der auch über die Knie geht, damit man ja nichts sieht?