Neuwagen ohne Partikelfilter?
Hallo Leute, ich möchte mir gern ein neues Auto kaufen. Meine Sorge, die meisten Benzin-Autos haben noch kein Partikelfilter, was ab Herbst 2018 ja Pflicht sein soll...
Muss ich dann mein Auto aufrüsten oder darf ich auch so weiterfahren?
Ich wohne in Berlin und es ist mir wichtig mit dem Auto überall hin zu kommen.
Welche Risiko hat man, wenn man jetzt ein Auto ohne OPF kauft?
3 Antworten
Stand heute gibt es in der Praxis noch so gut wie keine Benziner mit Partikelfilter. Man kann daher getrost davon ausgehen, dass noch einige Jahre ins Land gehen werden, ehe es zu irgendwelchen Beschränkungen für Benziner ohne Filter kommt.
Am ehesten besteht noch ein Risiko, dass die Steuern früher oder später für Fahrzeuge ohne Filter teurer werden. Das steht aber in den Sternen - möglicherweise wird in ein paar Jahren auch eine ganz andere Sau durchs Dorf gejagt.
Eine Nachrüstpflicht halte ich für äußerst unwahrscheinlich, die hat es bei Dieselmotoren ja auch nicht gegeben.
Euro 6 ist Pflicht dieser Partikelfilter ist meines Wissens nur für Direkteinspritzung vorgesehen
Welches Risiko hat man, wenn man jetzt ein Auto ohne OPF kauft?
Wahrscheinlich das gleiche, wie wenn man sich einen Euro 4 oder 5 Diesel kauft. Irgendwann darfst du nicht mehr in die Stadt reinfahren.
Wahrscheinlich wäre es besser, mit dem Kauf noch etwas zu warten.
Lies dir das hier mal durch, vielleicht hilft es weiter:
https://www.motor-talk.de/news/diese-benziner-haben-schon-einen-partikelfilter-t6249503.html
Viele Grüße
Michael
Danke hat mir weitergeholfen.
Aber wenn ich Euro6+ kaufe bin ich dann immer noch nicht auf der sicheren Seite oder?
Also ich liebäugle mit dem Seat Ibiza 1.0 oder 1.5 TSI beide haben Euro6+. Aber heißt es auch was? Euro6+ weil beide ja Direkteinspritzer sind ...