Partikelfilter säubern??
Hallo, wie säubere ich mein Partikelfilter vom Auto ( Renault Clio 4 2016 Benziner) Ich habe gehört man soll auf der Autobahn mit niedrigem Gang und hoher Drehzahl konstant um die 100-200km fahren damit es sich von allein Säubert. Welche Erfahrungen habt ihr und was für Tipps könnt ihr mir geben.
mfg
3 Antworten
Das macht das Auto von ganz alleine. Du brauchst dazu gar nichts zu tun. Es gibt nur eine einzige Sache: Wenn das Freibrennen gestartet wurde und Du stellst bald danach den Motor ab, dann muss der Partikelfilter heruntergekühlt werden. Du merkst das daran, dass der Lüfter vorn im Auto ein paar Minuten geräuschvoll nachläuft.
Sobald der Motor bei der nächsten Fahrt wieder Betriebstemperatur hat, startet das Freibrennen von Neuem. Stellst Du jetzt wieder den Motor ab, wird der Vorgang erneut abgebrochen, Lüfter läuft nach. Fährt man jetzt nur sehr kurze Strecken, geschieht das immer wieder, und irgendwann geht die Motorelektronik in einen Notlaufmodus. Jetzt musst Du in die Werkstatt, die starten das Freibrennen dann über den Diagnosecomputer.
Also: wenn Du mehrmals hintereinander bemerkt hast, dass nach dem Abstellen des Motors der Lüfter einige Minuten läuft, solltest Du mal eine Fahrt über mindestens 30 Minuten machen.
Ergänzung: ich hatte überlesen, dass Du einen Benziner hast. Was ich schrieb, gilt nur für den Partikelfilter beim Diesel, nicht für Benziner.
Ein Ottopartikelfilter brennt sich selbst allein durch die hohen Abgastemperaturen beim Benziner frei. Falls deiner überhaupt einen OPF hat.
Bei Benziner gibt es zwar einen OPF aber nicht bei deinem Baujahr also keine Ahnung was du da säubern willst.
Hey, danke für die Antwort. Also ich war vor 1 Stunde bei der Werkstatt da ich vor paar Tagen grundlos abgesoffen bin und der Meister meinte zu mir ich soll lange Strecken fahren damit sich mein Partielfilter säubert.