Neue Grafikkarte startet nicht?
Ich habe gerade eine Gigabyte GTX 1650 d6 oc 4g Rev 1.0 in meinen PC eingebaut. Diese ist sicher mit dem Mainbiard kompatibel. Als ich den PC hochfahren wollte, kam nur der Bios Startbildschirm, auf dem ich aber nicht das Bios aufrufen konnte und der PC piepte in langen Abständen. Was kann das sein? Alle alten Grafiktreiber habe ich vorher installiert.
Das Mainboard ist übrigens ein Intel dp55wb (schon etwas älter, aber kompatibel)
Wurde schon versucht im BIOS die Einstellungen zu speichern und neu zu starten?
Welche Einstellungen meinst du? (Kenne mich nicht so damit aus)
Wenn der Rechner ins BIOS startet, lassen sich doch dort die Einstellungen speichern.
Vermutlich erkennt das Mainboard der Kartenwechsel.
Nein, er startet nur in das Starmenü, wo man mit F2 das Bios aufrufen kann, was aber nicht funktioniert.
2 Antworten
Karte nochmal herausnehmen, Slot auspusten und gerade fest einsetzen.
Sind noch andere Slots mit Steckkarten belegt? Falls ja, nochmals nachdrücken. Schau bitte auch einmal, ob die RAM-Riegel fest in den Haltern sitzen. Alles was gesteckt ist kann sich leicht lösen, wenn man beim Ein- oder Ausbau irgendwie dagegen kommt. Merkt man nicht immer sofort. Also auch die Stromstecker auf festen Sitz prüfen.
Wenn der PC startet, schau bitte ob sich der Lüfter auf der Karte dreht. Dafür brauchst du jedoch meistens Tageslicht (oder Taschenlampe, Schreibtischleuchte oder so).
Wenn das alles nicht hilft: das Piepsen genau merken (oder mit Handy aufnehmen). Das ist nämlich das sogenannte "Fehlerpiepsen". Da gibt es unterschiedliche Piepstöne für unterschiedliche Fehler. Die Bedeutung der unterscheidlichen Piep-Folgen findest du im Handbuch (häufig auch im Internet).
Und so kann ich ja nicht die richtigen Treiber installieren
Die würde Windows selbst installieren. Was war vorher für eine Karte drin? vermutlich keine Nvidia? Falls ATI (AMD): Alte Karte einbauen, "ATI Cleanup Utility" von AMD herunterladen und ausführen. Vorzugweise im abgesicherten Modus. PC sofert danach herunterfahren, neue Karte wieder rein.
Oder kann es auch daran liegen, dass ich keine neue Bios Version habe?
Zuerst einmal hoffe ich, dass der PC mit der alten Karte startet.
Treiber deinstallieren löscht nicht alles. Es bleiben Treiber von ATI drin. Nach meiner Erfahrung mindestens zwei. Das von AMD herausgegebene Tool löscht auch diese Treiberreste und Registry-Einträge.
Ich habe genau eine solche Konstellation beim Wechsel von AMD auf Nvidia beruflich schon 2 x erlebt. Und das beschriebene Vorgehen hat geholfen.
Nee, eigentlich nicht. Wenn aber der BIOS-Bildschirm kommt, der Rechner jedoch nicht auf F2 reagiert: Kontrolliere bitte auch, ob die Tastatur (richtig) angeschlossen ist. Es gibt auch einen Pieps-Code für "Tastatur nicht angeschlossen oder nicht erkannt"
Hallo,
den Piep-Code kann man auslesen. Im Handbuch vom Mainboard ist erklärt was die Töne bedeuten.
LG
Ja, der Lüfter der Karte dreht sich, ich habe das Gefühl, dass der Windows Standard Treieber nicht mit der Karte funktioniert, weil mit meiner alten funktioniert dieser Standard Treiber