NET::ERR_CERT_INVALID, was kann ich dagegen tun?
Hallo zusammen,
Mein Problem ist folgendes: Nun seit drei Tagen sitze ich hier und versuche vergeblich eine Lösung für diesen Fehlercode zu finden. Alle Browser die ich nutze geben mir an, dass die Verbindung nicht sicher ist. Ich habe bereits meine Zeit synchronisiert, den Browser neu aufgesetzt, die Internetoptionen durchsucht, usw... Angeblich soll es mit meinen Lokalen Zertifikaten zu tun haben, aber da weiß ich schon nicht weiter. Suche ich nach "NET::ERR_CERT_INVALID" finde ich nur andere Fehlerberichte und Lösungsansaetze, die mein Problem nicht lösen konnten. Mit Firefox kann ich zwar noch googlen, jedoch wird mit dort folgendes angezeigt:
Opera GX ist ein Totalausfall, ich kann es garnicht benutzen, da ich dauernd an den selben Fehlercode komme.
Auf allen anderen Geräten kann ich ganz normal ins Internet, nur mein Pc nicht. Alle anderen Dienste wie Teamspeak, Steam oder sonstiges lassen sich ganz normal Verwenden. Ich hoffe irgendwer kann mir helfen, ich bin ziemlich Ratlos.
MfG
Vielleicht hilft das Bild ein wenig weiter :)
3 Antworten
Google verwendet kein altes TLS 1.0. Daher leitet irgendwas deine Verbindung um, du landest auf einer Fake-Seite mit einer kaputten Verschlüsselung. Da Firefox eine eigene TLS-Implementierung verwendet, alle anderen Browser die vom System liegt es nicht am Browser selbst.
Scanne deinen Rechner als erstes auf Viren. Schaue dann, ob in den Netzwerkeinstellungen der DNS-Server auf "automatisch beziehen" steht. Schaue ggfs. nach, ob eine Malware Müll (irgendeine IP und dahinter google.com) in die hosts-Datei (windows\system32\drivers\etc\hosts) geschrieben hat.
Wenn du in den technischen Details vom Firefox bist, schaue mal ob das Zertifikat für google.com auf "Google LLC" ausgestellt ist (SHA Fingerabdruck FB:01:08:B5:69:CB:ED:E3:B3:84:B0:52:FE:54:85:08:F4:8E:9C:EA), wenn nein, ist das ein sicheres Zeichen, das du nicht mit Google redest, sondern mit irgendeinem Dritten.
@iQa1x So, Malwarebytes läuft noch, habe aber zwischenzeitlich mal die anderen Sachen abgeklappert. Also, DNS-Server steht auf "automatisch beziehen", meine hosts-Datei ist sauber, also nichts mit Google. Mein Rechner ist Virenfrei und ich habe mal nach dem Fingerabdruck geschaut. Die Organisation ist Google LLC und die unten liegenden Fingerabdrücke: SHA-256:1A:89:1A:0F:6D:87:F3:A5:A7:6E:34:E1:B1:BA:DC:76:82:B1:55:0C:C3:A3:F8:38:CA:96:C3:F9:64:97:4E:2D
SHA-1: 30:46:AA:A5:A4:2F:2B:08:4B:02:BA:A2:84:A5:22:6F:11:81:69:9C
Jetzt muss ich noch schauen, was Malwarebytes so sagt.
Okay, ich werde mein System von Malwarebytes durchleuchten lassen. Mal schauen was dabei rumkommt. Melde mich, sobald ich die Ergebnisse habe. Vielen Dank schonmal :)
Installiere alle Updates von jeglicher von dir eingesetzter Software. Auch vom Betriebssystem. Und achte darauf, dass Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind.
Ich werd leider nicht ganz schlau aus deiner Frage. Betrifft das nur Opera oder auch andere Browser?
Alle Browser: Firefox, Chrome, Opera und sogar Edge. Habe bei allen das gleiche Problem
Kontrolliere auch deine Netzwerkeinstellungen. Ggfs. hat ein Schädling diese so verändert, dass Du gar nicht über deine Internetleitung sondern woanders entlang surfst.
Okay, habe meine Einstellungen geprüft und nichts auffälliges gefunden
Hast Du noch andere Geräte im gleichen Netzwerk die das Problem ebenfalls haben?
So, Problem gefunden...
Nach einem Update öffnete sich dauernd die Powershell, welche irgendwie nicht ganz funktionierte. Nun habe ich diese für den Autostart deaktiviert und alles funktioniert. Ich danke für die Hilfreichen Antworten!
Danke für die schnelle Antwort, aber alles ist auf dem aktuellsten Stand. Alle Updates sind gemacht, und Zeit ist korrekt eingestellt.