NetBeans oder Visual Studio Code?
Was ist besser?
3 Antworten
NetBeans ist fĂŒr Java besser geeignet.
Visual Studio Code ist fĂŒr HTML, CSS, JavaScript besser geeignet.
Mensch ihr NervensĂ€gen đ
Mit âist fĂŒrâ meinte ich âist primĂ€r dafĂŒr gedacht/gemachtâ. Aber hab meine Antwort jetzt entsprechend ausgebessert.
Gib NetBeans bei Google ein, der erste Satz sagt schon alles. Und ich kenne keinen der ernsthaft NetBeans fĂŒr WebDev benutzt. Und bei VSCode braucht man fĂŒr die meisten anderen Sprachen, im Gegensatz zu HTML/CSS/JS, Extensions - Ist also wohl primĂ€r auf Webdev ausgelegt.
Und bei VSCode braucht man fĂŒr die meisten anderen Sprachen, im Gegensatz zu HTML/CSS/JS, Extensions
Weil das das Konzept ist.
VSCode ist NICHT auf WebDev ausgelegt, sondern darauf, dass man alles mit Extensions nachrĂŒsten kann. VSCode wurde von Grund auf fĂŒr Extensions gebaut.
Man kann sein VSCode also so einrichten, wie man es mag, ich nutze es z.B. fĂŒr hauptsĂ€chlich Java und eher nebensĂ€chlich fĂŒr Web.
Völliger Blödsinn hoch 10, nach Jahren wieder in den "Programmierer" Bereich geguckt und schnell wieder weg bei dem Stuss der hier gepostet wird, und dann noch von nem "Community Experten", alles klar.
Sollte möglich sein, aber empfehlen wĂŒrd ich's nicht. NetBeans ist ganz klar auf Java ausgelegt.
FĂŒr HTML/CSS/JS wĂŒrde ich Visual Studio Code (kurz VSCode) empfehlen, gute Alternativen sind Brackets und Atom. Im Prinzip geht es mit jedem Text-Editor, aber IDEs wie VSCode bieten halt nĂŒtzliche Zusatzfeatures und Code-VervollstĂ€ndigung.
NetBeans ist auf mehr Technologien als nur Java ausgelegt. Webtechnologien (HTML, CSS, JS, PHP, ...) gehören dazu.
Aber primÀr auf Java. Das meinte ich. Hier, der erste Satz sagt schon alles: https://en.wikipedia.org/wiki/NetBeans
Aber ja, hat Extensions fĂŒr HTML, JS, PHP, etc., stimmt schon.
Benutze Visual Studio Code und finde es sehr gut. Es hat ein super Design und man kann gefĂŒhlt jede Programmiersprache mit Programmieren. AuĂerdem sind die Ganzen Plugins echt nice.
Das entscheidest allein du. Alles hat seine Vor und Nachteile und die musst du fĂŒr dich finden. Probiere dich aus und nimm was dir gefĂ€llt
Ich persönliches habe vieles probiert und bin bei Visual Studio (Code) hÀngen geblieben
und fĂŒr html und css braucht man nur eine software oder? also stimmt es so das html die grundstruktur ausmacht und css das design?
HTML ist das GrundgerĂŒst und nur eine Textdatei mit der Endung HTML.
CSS ist das Design und auch nur eine Textdatei mit der Endung CSS.
Insgesamt braucht man also nur einen Texteditor. Welchen man nimmt, ist egal. Visual Studio Code kann ich selber empfehlen, aber du musst da selber Erfahrungen sammeln
Visual Studio Code ist nicht nur fĂŒr HTML, CSS und JavaScript.
Das ist darauf ausgelegt, alle Sprachen unterstĂŒtzen zu können und mittlerweile dĂŒrfte es fĂŒr die wichtigsten Sprachen auch Extensions geben, die auch weitreichendere Tools mit bringen.
Und bezĂŒglich NetBeans bezweifle ich, dass die sich nur auf Java beschrĂ€nken, doch da kann ich keine persönlichen Erfahrungen einbringen.