Nervenzellen und Nerven?
Guten Tag , kann mir jemand die Nr. 3 machen ? Die Sätze an der seite sollen zu dem Bildern angeordnet werden und begründen.
Ich schreibe morgen eine Arbeit und brauche das dringend. Ich bitte um keine unnötigen Kommentare,denn ich bin komplett im Stress.
DANKE
1 Antwort
Die ersten beiden Aussagen passen zu A und die dritte zu B.
Nervenzellen gliedern sich in verschiedene funktionale Abschnitte. Die ich mal hier farblich umkreist habe:
Für die Aufnahme von Signalen anderer Nervenzellen sind baumartig verzweigte, zytoplasmatischen Verlängerungen (Dendriten, rot) zuständig. Die ja in A sag ich mal medium ausgeprägt sind und in B schon recht umfangreich.
Die Verrechnung der erhaltenen Information findet im Zellleib statt, in der Region rund um den Zellkern, auch das Soma genannt (gelb).
Und die Weiterleitung von Nervenimpulsen (Aktionspotentialen) geschieht über das Axon, einem einzelnen, massiveren Zellausläufer, der sehr lang sein kann (blau). In A ist das Axon ziemlich lang, im Vergleich zur übrigen Nervenzelle, in B ist das Axon eher kurz, im Vergleich zu der stark ausgeprägten Dendritenregion.
Mit den Informationen kann man nun die Aufgabe 3 lösen:
- die schnelle Weiterleitung von Impulsen kann A gut bewerkstelligen, da ein Großteil der Zelle aus Axon besteht.
- ebenfalls eine Weiterleitung über eine weite Strecke, da das Axon der Nervenzelle in A lang ist.
- eine effektive Aufnahme von Informationen kann B besser bewerkstelligen, da die Dendriten dieser Nervenzelle eindeutig zahlreicher und dichter sind, als bei Nervenzelle A.
seid ihr in einer Klasse? denke es mal:
https://www.gutefrage.net/frage/spezialisierung-von-netvenzellen

was für ein riesen Zufall. Ich kann jetzt nicht schwören dass es ein Doppel Account ist, daher will ich es gleich beantworten.
Hahaha komisch, nein eigentlich nicht. Sie hat wohl das selbe Problem