Neben wlan repeater eingeschlafen?
Mein Bruder hat neuerdings einen wlan repeater in seinem Zimmer. Dieser ist jedoch keinen Meter von meinem Kopf entfernt wenn ich schlafe. Zwischen mir und dem Ding liegt eine Mauer die keine 40 cm dick ist. Und bevor das jemand meint Ich weiß das es aufjedenfall nicht gesund ist, ich bat ihm auch vor dem schlafen gehen das Ding von der Steckdose zu nehmen. Doch ich habe vergessen das mein Bruder ein kompletter voll idiot ist( er ließ das Ding dran). Lange Rede kein Sinn ich bin heute nach 3 stunden Schlaf mit Kopfschmerzen aufgewacht und würde gerne wissen wie schädlich das war?
5 Antworten
Und bevor das jemand meint Ich weiß das es aufjedenfall nicht gesund ist
Es ist kein Apfel, daher kann man auch nicht unbedingt davon sprechen es wäre gesund oder nicht. Ungesund ist es aber dennoch nicht, nicht jedenfalls so wie du es glaubst.
Natürlich geht davon eine gewisse "Strahlung" aus, wobei hier Strahlung der falsche Begriff ist. Es sind Funkwellen, diese sind aber in einem Frequenzbereich die man als Mensch kaum wahrnimmt bzw. diese derart schwach sind das sie keinen negativen Einfluss auf den Körper haben. Geräte für private Haushalte sind in ihrer Stärke beschränkt um eben gesundheitliche Nebenwirkungen zu vermeiden. In der Industrie gibt es da durchaus andere und deutlich stärkere Geräte, aber die kommen auch nur dort zum Einsatz da sie dort auch nur benötigt werden.
Lange Rede kein Sinn ich bin heute nach 3 stunden Schlaf mit Kopfschmerzen aufgewacht und würde gerne wissen wie schädlich das war?
Das ganze dürfte in erster Linie darauf zurückzuführen sein das du dir das "eingebildet" hast. Dein kurzer Schlaf und die Kopfschmerzen kommen eher aus der Psyche (wütend eingeschlafen etc.) und nicht von dem Signal des Repeaters.
Wenn du z.B. ein Smartphone oder Handy verwendest bist du diesen Signalen auch den ganzen Tag "ausgeliefert", prinzipiell überall wo du hin gehst und andere Menschen sind die ein Smartphone oder ähnliches Gerät bei sich tragen welches aktiv mit dem Mobilfunk/W-LAN verbunden ist.
Wie aber schon erwähnt sind Geräte die für den privaten Einsatz bestimmt sind derart eingeschränkt in ihrer Sendeleistung, dass sich das nicht auf die Gesundheit auswirkt. Es gibt da viel "schlimmere" Dinge die sich negativ auf den Schlaf und damit auf die Gesundheit auswirken, ein Repeater als solches ist da aber ganz weit hinten auf der Liste.
Wenn du das aber trotzdem nicht möchtest das über Nacht Signale vom Repeater ausgehen besteht bei den meisten Geräten eine Möglichkeit die Funktion mit einer Zeitsteuerung zu versehen. Man kann die Geräte also zu einer Zeit, in welcher man die sowieso nicht verwendet in den Stand-By versetzen um damit z.B. Strom zu sparen.
https://www.giga.de/extra/wlan/specials/wlan-strahlung-gefaehrlich-oder-unbedenklich/
„Auf dem heutigen Wissensstand wird die WLAN-Strahlung vom Bundesamt für Strahlenschutz als ungefährlich eingestuft.“ Demnach sollte das nichts machen, schon gar nicht bei einmaligen 3 Stunden
Moin,
definitiv nicht schädlich - Router und Repeater bringen gar nicht genug Leistung auf, um jemanden zu schädigen. Die Strahlung kommt gar nicht durch die Haut.
Ein Handy am Ohr ist da genau so "schlimm".
LG
Jedes Handy strahlt stärker als 'n Repeater oder Router, und das hat man doch dauernd in Körpernähe - ohne Mauer dazwischen! Vergisst man schnell mal bei solchen Frage... ;-)
Nach deiner Logik sollten alle Menschen Kopfschmerzen haben. Überall sind Radiowellen, jeder hat ein Smartphone, jeder hat wlan. das Internet und die satteliten haben alle eine gewisse Strahlung.
Du bekommst keine Kopfschmerzen nur durch eine WLAN verstärker😂Du bekommst eher welche durch zu kurzen Schlaf oder Wut.
Vielleicht war es kein WLAN Verstärker sondern ein Kopfschmerzenverstärker und er hatte sowieso Kopfschmerzen.