Nahwärme an Puffer anschließen?
Hallo Miteinander,
mein Nachbar hat sich eine Hackschnitzelheizung eingebaut und jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die an meinen vorhandenen Puffer anschließen kann.
Der Puffer hat eine Heizspindel für Solar die leer ist. Ist diese ausreichend für die Nahwärmeleitung? Sie ist halt wie für Solar üblich im unteren Bereich. Der Puffer ist von Solarbayer.
Am Puffer selbst Hängt ein wassergeführter Holzofen. Warmwasser wird über einen Plattenwärmetauscher aufbereitet.
Hoffe auf eine hilfreiche Antwort
Gruß
3 Antworten
red mal mit deinem heizungsbauer,gibt auch wärmetauscher die man außerhalb vom puffer anbringen kann
Du kannst über die ungenutzte Solarschleife einspeisen. Die übertragbare Leistung hängt von der Fläche und Differenztemperatur ab. Dazu muss es Angaben vom Hersteller geben. Alternative wäre ein separater Wärmetauscher.
Das Heizwasser zu mischen ist eigentlich kein Problem. Solange die Wasserqualität gleich ist. Moderne (billige) Brennwertthermen brauche jedoch aufbereitetes Wasser (definierter Leitwert). Das sollte dann in der gesamten Installation gleich sein.
Für die Abrechnung baust du einen Wärmemengenmesser ein und vereinbarst mit deinem Nachbarn einen angemessenen Preis. Neben dem Brennstoff verbraucht das Gerät auch Strom und hat Anlagenkosten und es geht auch mal was kaputt.
Pronzipiell ist das eine gute Lösung, da eine Holzheizung eine gewisse Grundauslastung braucht um wirtschaftlich und effektiv zu arbeiten.
wenn noch Anschlüsse am Puffer frei sind, steht dem nix entgegen.
der Anschluss Solar ist hingegen Tabu
Das Problem ist halt dann, dass mein Heizungswasser und das vom Nachbar vermischt wird.
Oder ist das kein Problem?