Nächtliches miauen eines evtl. Demenz kranken Katers?
Hallo zusammen.
Ich habe einen 17 Jahre alten Kater. Seit etwas mehr als 1,5 Jahren miaut er ganz oft und das in einer ganz schlimmen Tonlage.
Mittlerweile ist es so das er nachts damit anfängt und nicht mehr aufhört. Er bringt mich um den Schlaf und dadurch auch um den Verstand.
Er ist an sich total fit. Er frisst, er trinkt (auch an verschiedenen Trinkstellen), er geht normal aufs Klo, putzt sich und spielt auch noch viel. Er macht auch keinen verwirrten Eindruck.
Seit ein paar Monaten bekommt er morgens eine halbe Selgian (4mg) Tablette auf Empfehlung des Tierarzt. Gesundheitliche Probleme sind ausgeschlossen.
Anfangs hat die halbe Tabelle gut gewirkt und es herrschte nachts ruhe. Seit ein paar Wochen geht das nächtliche Theater wieder weiter. Nun bekommt er zusätzlich morgens Bachblütentropfen und abends CBD Tropfen ins Nassfutter. Dies alles scheint nicht zu helfen.
Bis November 2023 lebte sein Bruder noch bei uns. Leider musste ich ihn gehen lassen.
Aber das klägliche miauen hatte er schon davor angefangen.
Er bekommt viel Liebe und Aufmerksamkeit von mir. Ich beschäftige mich ausgiebig mit ihm.
Könnt ihr mir irgendwelche Ratschläge geben was ich noch unternehmen kann?
3 Antworten
Hallo Du,
das klingt mir in keiner Weise nach Demenz. Wie leichtfertig hier einige meinen es sei diese schwere Erkrankung, ist mir "schleiereulenhaft".
Eine Katze die dement ist, ist es nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag.
Da der Kater weder rund um die Uhr verwirrt ist, nicht unter sich macht (harn- und kotinkontinent), nicht vergisst wo sein Fressen, Trinken und sein Katzenklo steht, gehe ich eher davon aus, dass eine Krankheit nicht ausgeschlossen werden kann.
Ich glaube auch nicht, dass ein Tierarzt mit dieser Spekulation mitgeht.
Was kannst du unterstützend tun?
Installiere an den für den Kater wichtigen Stellen Nachtlichter mit Bewegungsmelder, damit er auch im Dunkeln (da er ja nur nachts miaut) etwas sehen kann.
Zusätzlich kaufe Felisept oder Feliway Duftstecker, damit die Wohnung toll für ihn riecht, nutze keine Duftöle, Raumsprays oder Duftstäbchen, spiele viel mit ihm und sorge auch für geistige Auslastung.
Zudem lasse ein geriatrisches Blutbild und eine umfangreiche Urinanalyse machen. Eventuell ist auch ein Ultraschall des Bauchraumes eine gute Idee.
Deinem Kater alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Nein, Schlafzimmer Türen schließen und tagsüber viel beschäftigen
Seligian kenne ich nicht. An Bachblüten muss man auch glauben. Ich habe da so meine Zweifel.
Es klingt nicht, als wäre dein Tier dement. Der Tierarzt scheint körperliche Ursachen ausgeschlossen zu haben.
Könnten die CBD-Tropfen die Aufnahme von Seligian beeinflussen oder behindern? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Katzen CBD-Öl nicht vertragen und Leberprobleme bekommen.
Vielleicht hättest du nur die Seligian-Dosis anpassen müssen (Gewöhnung?). Lass das CBD-Öl besser weg. Sprich mal mit dem Tierarzt oder les den Beipackzettel ganz genau durch. Das Problem besteht wirklich recht lange.
6 von 10 Katzen haben FORL. Das ist eine schwere und sehr schmerzhafte Autoimmunerkrankung der Zähne bei Katzen. Katzen die darunter leiden werden verhaltensauffällig. Eventuell auch das ausschließen. https://www.ralph-rueckert.de/blog/forl-die-geissel-der-katze/
Danke für deinen tollen Hinweis bzgl. des Beipackzettels. Bin ich selbst nicht drauf gekommen.
Die CBD Tropfen habe ich eigentlich auf anraten eines Tierarzt gekauft.
Gesundheitliche Probleme sind ausgeschlossen. Daher haben wir die Demenz Tabletten Selgian getestet.