Nackt im Supermarkt?
Gehört das verboten oder macht ihr das gelegentlich?
Wie freizügig darf man eurer Meinung nach einkaufen gehen?
8 Antworten
Also wenn wir jetzt hier von einem ganz normalen Supermarkt um die Ecke reden, dann ist da ja keiner nackt. Wenn du dann nackt rum läufst wirst du ganz schnell raus fliegen.
bei schönem warmen Wetter mache ich das in Flip Flops, kurze Hose und T-Shirts.
allerdings kenne ich das aus FKK – Urlauben. Diese etwas kleineren Supermärkte in der Anlage, da war ich auch schon nackt drin. Einfach aus praktischen Gründen, dass man dann nicht erst hin und her laufen muss und sich doch irgendwelche Kleider holt, die man danach wieder zurückbringen muss. Ich sage dir aus Erfahrung, so wirklich angenehm ist das gar nicht. Die Atmosphäre im Supermarkt ist eher kühl, und spätestens wenn du vom Kühlregal stehst ist es sogar kalt und unangenehm.
Das habe ich nur aus den reinpraktischen Gründen gemacht um Zeit zu sparen beziehungsweise hin und her laufen zu vermeiden
Was ich (Mädchen, damals 19) wegen einer Challenge in der Gruppe (als Pflichtspiel) machen musste, war, nacheinander Oberteile/Tops im Geschäft anprobieren, ohne BH oder sonst was drunter, und ohne in die Umkleide zu gehen, also jedes Mal für einen Moment öffentlich "topless".
Verboten? Wir (einschl. ich) sehen das so: Wenn jemand vom Verkaufspersonal gekommen wäre und es mir verboten hätte, dann wäre es verboten gewesen. Aber nur dann. Dann hätte ich aufhören müssen. Das ist aber nicht passiert. Alle haben geschaut, aber niemand hat etwas gesagt.
Genau so sehe ich das bei dir, nur mit dem Unterschied, dass bei vollständiger Nacktheit eher sehr schnell ein Verbot tatsächlich käme. Auch ist es ein Unterschied, ob die Handlung wie bei mir "logisch" ist, weil ich ja "normal" anprobiert habe. Nackt einzukaufen könnte aber jemand als Provozieren ansehen, und wenn (die u. U. herbeigerufene) Polizei das auch so sähe, dann könnte es eine Anzeige geben. Diese Gefahr sahen wir in meinem Fall nicht. Wir rechneten allerhöchstens mit einem Hausverbot, aber nicht mal das kam.
Also ganz nackt in einen supermarkt zu gehen wird schwierig weil wahrscheinlich die hausordnung was dagegen hat aber als nudistin hätte ich kein problem damit.
lg sarah
Üblich ist es bekleidet einkaufen zu gehen. Prinzipiell ist das aber eine Frage des Hausrechts. Wer immer das inne hat könnte entscheiden, dass er nackt einkaufen erlaubt. Ich kenne allerdings keine - außer in einigen FKK-Resorts - Läden, die das machen.
Wenn du es trotzdem machst, bringt du den Inhaber in ein Dilemma. Er möchte dich als nackten Kunden nicht verlieren, er möchte aber auch keine Kunden verlieren, weil er Nackte zuläßt. Die Meisten werden glauben, dass sie mehr Kunden haben werden, wenn sie keine Nackten zulassen. Andernfalls bliebe das Problem, wie kommen die Nackten überhaupt in den Laden. Richte ich einen extra Raum zum Ausziehen und Verwahren der Kleidung ein? Und so kämst du von Hölzchen auf Stöckchen…
Die Fragestellerin ist weiblich. Frauen können für Nacktheit in der Öffentlichkeit nicht wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses angezeigt werden, solange sie keine sexuellen Handlungen begehen. Das einzige was die Polizei machen darf ist, einen Platzverweis erteilen.
Ein Mann nackt ist auch kein Erregung öffentliches Ärgernis
Dazu fehlt der Sexuelle zusammenhang