Nachteile EU-Erweiterung?
Welche Nachteile gibt es zum Thema EU-Erweiterung?
5 Antworten
Ängste und Vorurteile
Die Grafik listet Befürchtungen, Ängste und Vorurteile auf, die anlässlich der bisherigen wie auch möglicher künftiger EU-Erweiterungen geäußert wurden bzw. werden.
Auf der politischen Ebene ist dies insbesondere die Befürchtung, dass die europäische Idee überfrachtet und sich "entfremdet" würde, die Union unüberschaubar und "unregierbar" würde und Partikularinteressen die Politik der EU zunehmend blockieren könnten.
Auf der eher emotionalen Ebene wird vor einem Abbau des eigenen Wohlstandes durch unkontrollierten Zustrom von Arbeitssuchenden oder die Verlagerung von Betrieben und Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer ebenso gewarnt wie vor einem verstärkten Eindringen der organisierten Kriminalität.

Salue
Diejenigen Länder die der EU gerne beitreten möchten, sind für die EU uninteressant, weil Staaten, die ihre Finanzen nicht im Griff haben und die nur Unterstützung beziehen, hat man schon genug.
Diejenigen Länder, die als gute Zugpferde in der EU gerne gesehen würden, wollen nicht in die EU.
Tellensohn
Wenn eine Einstimmigkeit erforderlich ist wird das Entscheiden schwieriger.
Die Einstimmigkeit ist immer schwerer zu erzielen. Einige Staaten stimmen schon jetzt nur noch zu, wenn sie Vorteile bekommen.
Nachteil: noch mehr korrupte ehemalige Ostblockstaaten wo unsere Steuergelder versickern und die dann in der EU zum Dank alles blockieren was ihnen nicht passiert.
Die EU sollte sich erstmal 10, 20 Jahre reformieren und konsolidieren eh sie wieder neue Mitglieder aufnimmt.