Nachbar pflanzt extrem giftige Pflanze an - was tun?
Aus dem Urlaub kommend stellen wir fest, dass der Nachbar mehrere Sträucher gepflanzt hat, eine sog. "Singvogelhecke" bestehend aus Holunder, Eberesche, Schlehe, Weissdorn und Pfaffenhütchen. Die Grundstücke haben einen Höhenversatz von ca. 1m.
1. Befürchtung: Alle diese Pflanzen können bis zu 15-15-12-7-6 m hoch werden. Er sagt:" Nein, das soll eine Hecke werden." Was, wenn es Bäume werden?
2.Befürchtung: Er hat einen Abstand von 1,20 m zur Grundstücksgrenze gelassen "(ich muss dahinter ja den Rasen mähen können"). Reicht dieser Abstand? Was, wenn es Bäume werden?
3.Befürchtung: Die Früchte und Samen des Pfaffenhütchens gelten als stark giftig. Vögel nehmen sie auf und lassen die Reste wieder "fallen". Muss man das dulden, dass jemand eine bekanntermassen giftige Pflanze in direkter Nähe pflanzt? Wir haben Enkelkinder die oft kommen.
Wie hoch darf die Hecke werden und was ist, wenn dadurch unser Grundstück stark beschattet wird (s. Höhenversatzangabe) ? Müssen wir das dulden?
Wer kann einen in solchen Fragen beraten?
Wäre schön, wenn jemand dazu etwas sagen kann. Danke im Voraus.
14 Antworten
Er hat einen Abstand von 1,20 m zur Grundstücksgrenze gelassen "(ich
muss dahinter ja den Rasen mähen können"). Reicht dieser Abstand?
Normalerweise ja.
Was, wenn es Bäume werden?
Sträucher werden keine Bäume, das ist definitionsgemäß ausgeschlossen.
Wie hoch darf die Hecke werden und was ist, wenn dadurch unser
Grundstück stark beschattet wird (s. Höhenversatzangabe) ? Müssen wir
das dulden?Wie hoch darf die Hecke werden und was ist, wenn dadurch unser
Grundstück stark beschattet wird (s. Höhenversatzangabe) ? Müssen wir
das dulden?
Bundesland? Evtl. gibt's ein Nachbarrechtsgesetz, das diese Frage beantwortet.
Ich seh jetzt kein Problem, das einzig giftige ist das Pfaffenhütchen. Und ich denke nicht das dein Nachbar die Hecke so hoch werden lässt. Deine Kinder könnten auch mit sicherheit etwas giftiges in deinem Garten finden, was glaubst du was so alles im Gras für Giftpflanzen sind Hahnenfuß usw.
Nach 30 Jahren Gartenerfahrung erlaube ich mir einige Kenntnisse mein eigen zu nennen. Danke für deine Antwort.
dein nachbar hat dir versichert, dass er eine hecke haben will. also glaub ihm doch bitte erst einmal - um des lieben friedens willen.
es gibt ein nachbarschaftsgesetz und da steht drin, wie hoch er seine hecke wachsen lassen darf und welchen abstand er einzuhalten hat. das schaust du dir an. und FALLS die hecke zu hoch wird, sagst du ihm freundlich, dass es mal wieder zeit zum schneiden wäre.
aber sehr wahrscheinlich wird er sie sowieso schneiden - er will ja keine bäume. denn wenn eine hecke irgendwann zu groß wird, braucht man vielleicht einen gärtner, der sie klein macht, und das ist teuer.
gegen giftige pflanzen kannst du nichts machen. wie schon geschrieben wurde: eigentlich gibts in jedem garten giftige dinge, nur denkt keiner dran. z.b. tulpen sind, bis auf die europäischen, giftig.
du hast geschrieben: kindererziehung ist kein fremdwort für dich. also wirst du deine enkel schon durch den sommer bringen, wenn es dir bei deinen kindern jahre lang gelungen ist.
Also erstmal reicht bei einer Hecke ein Abstand von 50cm bis zur Grundstücksgrenze - Dein Nachbar war also sehr entgegenkommend.
Die Höhe einer nahen Hecke darf 2m nicht überschreiten - ich denke er wird sie kürzer halten, weil sonst der Schnitt schwierig für ihn wird.
Du kannst Deinen Enkeln erklären, dass sie die Pfaffenhütchen nicht anfassen dürfen - Goldregen ist ja auch giftig und wächst in vielen Gärten. Und wenn so ein Strauch wild in Deinem Garten aufgeht, kannst Du ihn ausreißen, bevor er groß ist, blüht und Früchte bildet. Wo also ist das Problem? Kinder werden nicht lebenstüchtig, indem man alle Gefahren von ihnen abhält, sondern, indem sie lernen, was gut und schlecht ist. Das gilt auch für Beeren, die im Wald wachsen...
Freu Dich doch darüber, dass bald viele Vögel bei Euch singen - ich verstehe Deine Hysterie ehrlich gesagt nicht.
Das ist weder beleidigend, noch unausgeoren und ein Kommentar kann per se nicht falsch sein.
Im übrigen war Deien Frage aktuell in Sichtweite gestanden - frag gf, warum die alte Fragen hier kombinieren...
Der Nachbar will eine ganz normale Hecke anpflanzen und hält sich an alle möglichen Vorgaben.
Da wirst du nichts machen können.
Das Pfaffenhütchen ist zudem nicht "extrem giftig". Nach diesem Maßstab müsstest du auch Speisebohnen als "extrem giftig" bezeichnen. Stark giftig, also tödlich, wäre z.B. Aconitum oder Laburnum.
Also nach mehr als 1 Jahr immer noch ein falscher, unausgegorener und beleidigender Kommentar, Chapeau! Nix zu tun? Einfach mal die Seele beim dichten baumeln lassen, das hilft gegen Langeweile.