Nach 30 Jahren Landleben nur noch Frust, Zorn und Hass dafür übrig, normal?

6 Antworten

Klar ist das normal, wenn es für Dich so ist. Ich kann das total nachvollziehen. Bin in einem 5000-Einwohner-Kaff aufgewachsen und wollte da ums Verrecken nicht bleiben, obwohl es ein Kurort ist mit entsprechenden Angeboten. War mir alles zu eng, zu spießig, zu kleinkariert. Das Getratsche der Leute, immer die gleichen Gesichter. ÖPNV zwar vorhanden, aber natürlich nicht so toll ausgebaut. Bin mit 17 abgehauen in die nächste Stadt für meine Ausbildung, danach ab 20 bis heute nur in Großstädten gelebt. Bin mittlerweile Ü50 und würde es immer wieder so machen. Ich brauche das Leben um mich herum, auf dem Land gehe ich ein wie eine Primel. Alleine die Möglichkeit, sämtliche Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie stets präsent zu haben, beruhigt mich irgendwie. Dazu die Arbeitsangebote. Welches Dorf kann da mithalten? Ich habe in der Stadt Kontakte, die ich wirklich will und keine, die mir aufgezwungen werden wie die leidige Nachbarschaft auf dem Land. Kann mein Leben leben ohne Getuschel hinter dem Rücken. Hatte auch immer Glück mit meinen Wohnungen- zentral und trotzdem ruhig. Das Argument, daß es auf dem Dorf ja so viel ruhiger ist, zählt für mich also nicht.

Was ich nicht verstehe- warum bist Du nicht längst weggezogen, wenn es Dich so unglücklich macht?

es kommt auf deine Erlebnisse an. Das ist also individuell.

Ich denke dass ist nomal,wenn es dir nicht gefallen hatt. Wenn es überhaubt keinen grund gibt,dann ist dass merkwürdig,aber dass wichtigste ist,dass du jetzt glücklich bist😸🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷🩷


SchnelleHilf22 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:17

Ich bin noch immer am Land und nicht glücklich damit. lol

0

Finde ich ungewöhnlich. Für Teenager, die nicht mobil sind, ist Landleben natürlich doof, aber mit mindestens 30, genießt man das eher


SchnelleHilf22 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:18

Was genau gibt es daran zu genießen? Hast du Beispiele dafür? Für jeden Mist ist man auf ein Fahrzeug angewiesen und das nervt nur noch. Die Freizeitangebote sind gar nicht vorhanden, wenn man nicht stundenlang in eine Richtung fahren möchte.

0
SirSulas74  26.05.2024, 12:24
@SchnelleHilf22

Ich habe auch über 30 Jahre auf dem Land gelebt und fand es gut. Bin nur weggezogen, weil ich als Erwerbsminderungsrenter allein das Haus nicht halten konnte. Dass man ein Auto braucht und es keine Freizeitangebote gab, hat mich nicht gestört. 6 km weiter ist die Stadt, war mit dem Auto kein Problem.

0
SchnelleHilf22 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:25
@SirSulas74

Die nächste Stadt hier ist ein paar hundert Kilometer entfernt und man müsste einige Stunden (MIT DEM AUTO!) dorthin fahren.

0
SirSulas74  26.05.2024, 12:29
@SchnelleHilf22

Naja, das ist natürlich doof, aber sehr ungewöhnlich in deutschsprachigen Ländern

0

Da lief wohl etwas ziemlich schief. Ich bin 36 und hab Zeit meines Lebens immer am Land gelebt und bin mega glücklich damit.

Wäre interessant was die Gründe sind warum du es hasst und ob du es immer schon gehasst hast, oder sich das mit der Zeit entwickelt hat.


SchnelleHilf22 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:16

Ich würde sagen, dass es sich seitdem ich im Arbeitsleben bin, absolut verstärkt hat bzw. so richtig in den Vordergrund gerückt ist. Ich hasse es, dass ich für jede Kleinigkeit auf das Auto angewiesen bin und die Freizeitangebote grottenschlecht sind bzw. nicht vorhanden. Es lief darauf hinaus, dass ich inzwischen nur noch zuhause rumhocke weil ich die Schnauze voll habe, mich ins Auto zu setzen und mindestens eine Stunde unterwegs zu sein um irgendwas zu sehen/erleben wobei das noch weit untertrieben ist. Ich müsste stundenlang fahren dafür. Ich fahre nur noch gezwungenermaßen ins Büro aber das wars dann auch schon.

0
Wintermadl  26.05.2024, 12:24
@SchnelleHilf22

Dann hast du wohl die Vorzüge vom Landleben noch nicht entdeckt.

Ich muss nirgendwohin um etwas zu erleben. Alleine in meinem Garten habe ich so viel was ich machen kann: Sachen pflanzen, jäten, ernten, Rasen mähen... ich kann mich in die Wiese legen und die Stille genießen. Ich kann Bienen und Ameisen bei der Arbeit beobachten. Vögel füttern. Zum Bach gehen und meine Füße reinhängen. Im Wald nebenan Bärlauch oder Pilze sammeln. Es gibt aber auch in jedem Kaff ein gutes Dorfleben. Feuerwehr, Musikverein, Trachtenverein... es gibt hier Yogakurse, Kochkurse, gemeinsames Lauftrainig. Wir haben einen Badesee, eine Eislaufhalle, Fußballplatz... Genügend Möglichkeiten Leute zu treffen, wenn ich will.

Wozu brauchst du ein Bespaßungsprogramm mit Freizeitangeboten? Am Land kann man doch auch so genug erleben.

0
SchnelleHilf22 
Fragesteller
 26.05.2024, 12:27
@Wintermadl

Ich hab keine Ahnung von welchem Land du sprichst aber davon könnte man hier nur träumen, ausgenommen mal Trachtenverein, Musikverein und Feuerwehr ... das interessiert mich null komma null.

0
Wintermadl  26.05.2024, 12:35
@SchnelleHilf22

Du wirkst insgesamt sehr unzufrieden. Da solltest du ansetzen.

Ich glaub nicht, dass du woanders zufriedener wärst.

0