Mutter meiner Freundin extrem streng, was tun?
Es geht um meine feste freundin, sie ist jetzt 19 und wir sind seit einem jahr zusammen und alles ist eigentlich wunderbar bis auf die Tatsache dass sie noch zuhause wohnt und ihre Eltern, genauer gesagt ihre mutter extrem streng ist. Sie darf absolut nichts und ihre mutter bestimmt und kontrolliert rund um die uhr alles in ihrem leben.
Und sie lässt sich das auch alles total gefallen. Obwohl sie ja schon über 18 ist, ist sie ihr komplett hörig und tut alles was sie sagt. Immerhin darf sie mich als freund haben, aber selbst ein treffen zwischen mir und ihr wird oft schon schwierig. Ihre mutter lässt sie fast nirgens alleine hin gehen. Sie darf nie länger als 6 oder 7 draußen sein. Sie muss um spätestens 9 das handy abgedreht haben und auch wann sie ins bett gehen muss bestimmt ihre mutter. Sie muss dauernd nur im haushalt arbeiten oder sachen mit ihrer mutter machen, spazieren gehen, einkaufen gehen usw und hat kaum zeit für mich. Ihre mutter entscheidet sogar was sie anzieht oder wie sie sich zu pflegen hat, sie verbietet ihr die achseln zu rasieren was extrem peinlich ist wenn sie ärmellose tops trägt.
Das was ihre Mutter sagt hat immer vorrang, wenn ich mich mit ihr treffen will muss sie inmer erst fragen und wenn ihre Mutter an dem tag schon was anderes vorhatte dann sagt sie sie kann nicht. Weil "sie muss" ja...
Und das schlimme ist, sie nimmt das alles einfach so hin, sie würde niemals eine regel ihrer mutter brechen. Sie sagt immer sie muss tun was ihre mutter sagt sonst wird sie bestraft, bekommt Hausarrest und darf mich garnicht mehr sehen. Wenn ich ihr sage, dass sie 18 ist und machen kann was sie will meint sie nur, solange sie noch bei den Eltern wohnt gelten auch deren regeln
Sie kann auch nicht ausziehen weil sie noch schule und Ausbildung vor sich hat und von ihren Eltern nicht mal Taschengeld bekommt
ich liebe sie als Person sehr, aber es wird eben immer öfter streitthema zwischen uns und sie wird auch total schnell beleidigt wenn ich an ihr kritisiere dass sie so unselbständig ist und sich nichts traut.
Muss sie wirklich tun was ihre Mutter sagt solange sie bei ihr wohnt? Selbst dinge wie um 10 ins bett gehen?
Irgendwie tut sie mir ja leid, die ganze schule redet schon über sie weil ihre Mutter sie immer noch hinbringt und überall dabei ist. Auch wegen den achselhaaren... Aber es scheint sie alles nicht zu stören. Sie nimmt alles es so hin wie es ist und merkt garnicht wie die anderen über sie lästern
Ich kann fast nie mit ihr irgendwo alleine hin, es heißt bei ihr immer "ja ich darf nur wenn meine Mutter mitkommt" und wenn ich dann sage das ist doch quatsch jetzt sag doch du willst das nicht, dann bin ich der böse der nichts mit ihr machen will. Ihr selbst scheint es vollkommen egal zu sein ob ihre Mutter mitkommt und das obwohl sie sich meistens extrem peinlich verhält.
Naja ich weiß nicht was ich noch machen soll :/ , wie kann ich sie dazu kriegen dass sie etwas selbstständiger wird und lernt sich durchzusetzen?
9 Antworten
Sie akzeptiert die Regeln ihrer Mutter, somit hast du hier eenig Chancen. Ich denke sie kennt ihre Mutter gut genug, um zu wissen, das es Ärger gibt, wenn sie sich nicht daran hält.
Natürlich muss sie sich das nicht gefallen lassen, aber dann riskiert sie wahrscheinlich zu Hause den Rausschmiss. Ohne finanzielle Rücklagen und gut bezahlten Job könnte das im schlimmsten Fall Obdachlosigkeit für sie bedeuten. Von daher habe ich ein gewisses Verständnis für ihr Verhalten.
"Natürlich muss sie sich das nicht gefallen lassen, aber dann riskiert sie wahrscheinlich zu Hause den Rausschmiss. "
Das ist so einfach nicht möglich. Mehr als 'schlechte Laune' hat sie genau genommen nichts zu befürchten.
Deine Ausmaluing von wegen Obbdachlosigkeit ist einfach Unsinn! Selbstverständlich müssen dei Eltern für ihre auch volljährigen Kinder aufkommen und können diese nicht eifnach vor die Tür setzen! Ist dem so, dann müssen diese UNterkunft bezahlen.
Ja stimmt wahrscheinlich ist es eh so, sie hat viel zu große angst vor ihrer Mutter dass sie sich je trauen würde irgendwie gegen sie zu rebellieren leider.
Und da sie finanziell keinen cent hat und ich ihr auch sehr schwer helfen kann wirds echt schwierig da was zu ändern. Kann man nur hoffen dass ihre Mutter etwas weniger streng wird wobei ich es nicht glaube. Also bis ich mir eine eigene Wohnung leisten kann wird ihr Alltag wohl noch durch ihre Mutter bestimmt werden...
Ich hatte auch sehr strenge Eltern.
Das eigentliche Problem sehe ich darin, dass deine Freundin, sich das gefallen lässt.
Was soll denn die Mutter gross machen (können), wenn deine Freundin nicht mitspielt? Richtig- nichts. Nicht einmal so einfach vor die Tür setzen kann sie sie nicht, denn dann muss die Mutter auch dafür aufkommen.
Ich hatte seienrzeit meine Nahrung selbst gekauft und war einfach kaum noch zuhause- allerdings vor allem weil ich sehr viel gearbeitet hatte, selbst an Wochenenden, sodass ich nicht zuhause hätte sein können.
Eine gute Hilfe war da für mich, dass ich eine realtiv lange Zeit bei meiner Tante bzw Cousine wohnen dürfte- was ein völlig neues Gefühl an Freiheit war.
Deine Freundin muss lernen auf eigenen Füssen zu stehen und zu erkennen, dass es an der Zeit ist, für sich selbst einzustehen- auch indem sie sich ihrer Mutter widersetzen lernt.
Das geht sicher nicht von heut auf Morgen-, aber wenn sie erst einmal merkt, wie die Lebensqualtität sich ändert und die 'Probleme' die ihre Mutter ihr machen kann gleich Null sind, lernt man dann doch schnell.
Smartphone weg bei einem Erwachsenen? ^^
Hausarbeit sollte auch ohne repressalien selbstverständlich sein. Nichts von dem was du angibst könnte eine Erwachsene Person in Bedrängnis bringen, wenn sie es nicht will.
Genau so ist es. Ihre Mutter würde ihr leben maximal einschränken und ihr alles wegnehmen und verbieten was geht wenn sie nicht nach ihren regeln lebt.
Außerdem hat sie richtig angst vor ihr kommt mir vor weil sie auch ganz schnell hausarrest bekommt und mich zb nicht mehr sehen darf.
Komisch, wie finanziert der Schüler das Handy?
Mich bringt so was nicht in Bedrängnis, weil ich mich selbst versorgen kann. Ich halte mich aber auch an Hausregeln.
Lies meine Antwort. Niemanden sollte es in Bedrängnis bringen können. Hier ist schlichtweg die Frage, was man sich gefallen lässt.
sie muss es sich nicht gefallen lassen aber sie ist so aufgewachsen und die eltern hatten ihr ganzes leben zeit sie einzuschüchtern,das wirst du nicht so einfach bei ihr raus bekommen.wie gehirnwäsche,es gibt wg oder andere unterkünfte und vielleicht unterstützung vom amt aber wo und wie weiß ich nicht.dazu kommt das sie bereit sein muss zu gehen,wenn sie sich nicht traut steht es auf dauer schlecht um eure beziehung
Hey, ich bin selber 18/w und ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist eine superstrenge Mutter zu haben... Ich wohne auch noch zuhause und bei mir ist es ziemlich ähnlich wie bei deiner Freundin, ich darf absolut nichts. Ich hab selber keinen freund aber ich könnte mir vorstellen dass du es nicht gerade besser machst wenn du sie kritisierst dass sie sich nix traut. Ist bei mir genauso, ich hasse es auch wenn Freundinnen so sagen: jetzt setz dich doch mal durch gegen deine Mutter... Wie genau soll ich das machen? Es geht einfach nicht. Sie hat ganz klar das sagen zuhause solange ich noch da wohne komme ich ihr nicht aus weil sie sitzt immer am längeren ast... Ja vielleicht bin ich selber schuld weil ich nie genug rebelliert habe und meistens alles so hingenommen hab wie es ist mein leben lang, aber von einem tag auf den anderen komme ich da nicht mehr so einfach raus.
Also ich würde dir empfehlen nimm es einfach so hin wie es ist, so schlimm kanns doch nicht sein. Für den menschen den man liebt sollte man das schon in kauf nehmen. Irgendwann werdet ihr hoffentlich mal zusammen wohnen können und bis dahin zeig ein bisschen Verständnis. Sie macht dir das doch nicht zu fleiß :/
Ich wünsche euch beiden viel Glück für die Zukunft. Lg meli
Okay danke für deine Antwort. Oha deine Mutter ist auch so streng? Krass... Tut mir leid :/ danke dass du es mal aus deiner sicht geschreiben hast. Für mich ist es schwer nachzuvollziehen das geb ich zu aber wenn du meinst dass sie echt keine Chance hat... Ja solange sie wohl da wohnt muss sie noch tun was ihre mutter sagt, aber ich denke mir bei so dingen wie, dass ihre Mutter überall mitgehen muss, da könnte sie doch schon mal sagen, das muss nicht sein...
Heute waren wir zb wieder mal im kino und ihre mutter hat sie bis hin gebracht, dann geschaut welchen film wir uns ansehen und nachher stand sie schon vorm Eingang und hat sie schon erwartet... Ich wollte dann noch was essen gehen und ihre Mutter ist einfach mitgekommen und hat sich nicht abwimmeln lassen weil es ja "schon so spät war" (19:00) sowas nervt einfach :/ meiner Freundin war es relativ egal dass ihre Mutter mit ging, für sie scheint das normal zu sein. In einem Moment wo ihre Mutter kurz am klo war hab ich ihr so gesagt: muss das sein dass sie dabei ist? Und sie so: "jetzt lass sie doch, anders hätte ich garnicht mehr mitkommen dürfen"
Uff...
Aber naja du hast Recht, ich sollte mir einfach nichts dabei denken. Ich will sie wegen dem eigentlich nicht verlieren, stimmt irgendwann wird sie hoffentlich auch mal von Zuhause ausziehen auch wenns noch ein paar jahre dauern kann :]
Vielen Dank jedenfalls!
Das nenn ich mal eine Helikoptermama
Zuerst Mal denke ich, dass es psychische Gründe hat. Für mich klingt es so, als ob ihre Mutter irgendwann mal etwas Schlimmes erlebt hat, dass sie nicht verarbeitet hat und möchte nicht, dass das ihrer Tochter passiert. Das sind natürlich nur Vermutungen aber mir kommt keine andere Erklärung in den Sinn.
Aber grundsätzlich hat deine Freundin Recht. Solange sie bei ihren Eltern wohnt, kann sie nicht tun und lassen was sie will. Sie kann schon, aber muss dann mit den Konsequenzen leben. Auch dass man mit 19 kein Taschengeld mehr bekommt finde ich normal, vor allem wenn man ne Ausbildung macht.
Du kannst tun was du willst, aber letztendlich liegt die Entscheidung bei deiner Freundin. Ich würde sagen, dass du ihr raten solltest, mal ein ernstes Gespräch mit ihrer Mutter zu führen. Irgendwas stimmt da nicht und sollte gelöst werden.
Was soll denn die Mutter gross machen (können), wenn deine Freundin nicht mitspielt? Richtig- nichts.
Mutti ist für Kost und Logie verpflichtet, zu mehr nicht. Rebelliert Kind, gibt's kein Handy mehr, kein TV, kein PC, keine Freizeitvergnügen. Dafür Hausarbeit und nur noch das einfachste Essen.
Essen und Wäsche muss Kind natürlich selber machen ....