Mutter kümmert sich nicht um Hund, was tun?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

da gibt es keine tipps, da die äußeren umstände sich ja nicht ändern.

ich kann da nur ebenfalls sagen: nummero uno: du kümmerst dich mit allen konsequenzen- dos: ihr gebt den hund ab- mit allen konsequenzen.

ohne gerupfte federn kommt da keiner aus der nummer raus.

Es geht hier nicht um dich. Es geht um den Hund und wenn du ihn liebst, dann suchst du ihm ein zu Hause, wo man Zeit für ihn hat und wo man mit ihm umgehen kann.

es ist immer dasselbe . Die Tiere werden angeschafft und wenn sie nicht mehr klein und süß sind gehen die Probleme los.

Der Hund ist auch nicht ängstlich, weil das sein Charakterzug ist. Er merkt genau, dass deine Mutter eingeschränkt ist und als rudelführer nichts taugt. Und euch vertraut er auch nicht.

Was wurde denn an Erziehungsarbeit geleistet? Wurde der Hund vernünftig sozialisiert usw? In so einem Umfeld kann ein Hund nicht vernünftig erwachsen werden.

Ein Hund braucht viel Zeit, und es kostet auch viel Arbeit aus einem Welpen einen souveränen erwachsenen Hund zu machen.


EstrelaAzul  06.02.2025, 11:45

Solche Antworten auf Informationen wie hier in der Fragestellung sind moralisch verwerflich.

Der Fragesteller zeigt deutlich Verantwortungsbewusstsein. Eine solche Mutter zu haben, dafür kann er nichts. Sie wäre verantwortlich dafür gewesen, ihren Kindern zu zeigen, wie man sich gut um einen Hund kümmert, tut jedoch das Gegenteil und der Fragesteller hier hat jetzt die Verantwortung, eine gute Lösung zu finden. Das ist unfair und dafür, dass er das versucht, sollte er nicht noch Kritik ernten müssen. Bis 25 Jahre ist das Gehirn noch nicht fertig und hier aus dem Text lese ich vage heraus, der der Fragende noch keine 25 Jahre alt war zum Zeitpunkt der Frage

Also mal ein bisschen Empathie mitbringen und nachdenken, bevor man Menschen, die eventuell vielleicht noch Kinder sind, Vorwürfe macht, für die sie möglicherweise gar nichts können.

Falls du selber noch ein Kind warst oder bist, nimm meine Worte als Wegweiser für die Zukunft mit. Nicht jeder ist Schuld an unschönen Situationen, in denen er involviert ist, oder verantwortungslos deswegen. Beachtete in deiner Wertung immer die Hintergründe und wäge ab, ob die Person wirklich gerade etwas schlechtes tut oder ob sie bereits nach Lösungen sucht (was hier ja der Fall ist).

es ist absolut verantwortungsvoll den Hund abzugeben. Ja, er muss sich umgewöhnen, aber er kommt dann hoffentlich in eine Familie die seinen Bedürfnissen gerecht werden kann.

Wenn du im Sinne des Hundes handeln willst, solltest du ihn ins Tierheim geben oder einen anderen Besitzer für ihn finden. Da sich deine Mutter anscheinend nicht mehr um ihn kümmern kann und du keine Zeit hast.

Woher ich das weiß:Hobby

Es wäre im Sinne des Hundes wenn ihr den Hund abgebt. Am Besten wendet ihr euch an ein Tierheim in euer Nähe.

Hundetrainer haben nicht geholfen, die meinten, es ist nunmal so ein Charakterzug. 

Das sagt kein Hundetrainer. Die wollen ihre Kunden durch Training binden und Geld verdienen.