Mutter des Freundes hat Sohn eine Fast-Glatze rasiert!
Hallo,
wie in der Überschrift, Eltern wurden nicht gefragt, Sohn ist 15 Jahre alt und die Mutter des Freundes hat ihm eine Fast- Glatze auf seinen Wunsch rasiert. es sieht unmöglich bei ihm aus, kann das rechtliche Konsequnezen für die Mutter des Freundes haben?
Ob sie Friseurin ist oder nicht ist unbekannt.
Danke für eventulle Tips
13 Antworten
das hat sicher keine rechtlichen konsequenzen..er ist 15 und kann selbst entscheiden wer ihm wie seine haare abschneidet.... total albern aus allem immer gleich rechtlich vorzugehen...!!!!!es gibt wohl nichts wichtigeres zu tun!die haare wachsen so schnell n´bei jungen nach , innerhalb von zwei wochen hat der wieder mehr haare , also immer schön locker bleiben...
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn sich dein Sohn die Haare abrasieren lässt, wenn es ihm gefällt. Er ist 15 und sollte das eigentlich selbst entscheiden dürfen.
Und bei einer Kopfrasur kann man eigentlich nicht viel falsch machen, da braucht man keine Ausbildung als Friseur.
Es ist nicht möglich, rechtlich dagegen vorzugehen, wenn es auf den Wunsch des Sohnes war.
Viel schlimmer finde ich das Euer 15 jähriger Sohn offensichtlich eher mit den Eltern anderer solche Dinge tun und besprechen kann.Denkt mal darüber nach!
Dazu kann ich nur sagen das wenn man bei einem 15 jährigen immer noch so denkt ,was gut fürs Kind ist,sollte man sogar noch mehr als nur nachdenken!Du hast einen Jugendlichen vor Dir!
Geschäftsfähigkeit
Ausnahmsweise gibt es hier mal keinen Unterschied zwischen 14 und 16jährigen, ja noch nicht einmal zwischen 11- und 17jährigen! Von deinem siebten Lebensjahr an bis zu deinem achtzehnten Geburtstag bist du bedingt geschäftsfähig. Das heißt, du darfst dir Sachen kaufen, die du dir mit deinem üblichen Taschengeld leisten kannst. Wenn du von deinem Taschengeld eine größere Summe ansparst, sind auch etwas größere Ausgaben gesetzlich erlaubt. Da die Frisur auf Wunsch Deines Sohnes geschnitten wurde hast Du da mit Konsequenzen wohl eher schlechte bis sehr schlechte Karten!
Ja, zeig die Mutter des Freundes an. Die Gerichte müssen ja irgendwas tun, und wenn es die Verurteilung einer haareschneidenden Frau ist, die möglicherweise keine Ausbildung zur Stylistin hat. Die kommt dann für drei Jahre hinter Gitter und kann die Friseurlehre nachholen. In der Zwischenzeit ist deinem Sohn eine Mähne gewachsen und er ist 18 Jahre und darf schon selber entscheiden, ob er einen Zopf haben möchte.
Mamamia bleibt mal locker es ist warm und wächst ja wieder nach.Und was ein 15 jähriger mit seinen Haaren machen möchte sollte er schon selbst entscheiden dürfen!
So denke ich nicht, dem Sohn hätten die Haare sauber beim friseur abgeschnitten werden müssen, Sie hat ihn jedoch total verschnitten, die Frage war, ob es rechtliche Konsequenzen geben kann.Der Sohn darf natrürlich mitbestimmen, aber ob er vernünftig aussieht ist die aufgabe der Mutter!
Eltern wissen in vielen Dingen besser was fürs Kind gut ist oder? Der Effekt einer solchen radikalen Frisur ist sher groß. Schneiden ja abe rnicht irgendwie!!!