Muss man zum Abtauen eines Kühlschranks die Lebensmittel rausnehmen?
Ich habe einen Kühlschrank von Bosch mit einem kleinen Gefrierfach oben, was schon stark vereist ist. Nun müsste ich wissen, ob man vor dem Abtauen die Lebensmittel rausnehmen muss, oder nicht.
5 Antworten
Klar doch und sie kühl lagern, bis der Kühlschrank gereinigt ist und auf Temperatur ist.
Ich sag es mal so. Für das abtauen wird der Kühlschrank ausgestellt und offen stehen gelassen. Alles was drin ist, wir also nicht mehr gekühlt.
Daher kann man es auch rausnehmen und woanders kühlstellen.
Zumal es die Reinigung des kompletten Gerätes wesentlich vereinfacht, wenn es leer ist...
Kühltaschen mit Kühlakkus können helfen. Ansonsten braucht es eben eine gute organisation. Heißt: So einkaufen und kochen, dass man zum Abtauzeitpunkt alles aufgefuttert hat, was nicht mal eben für wenige Stunden ungekühlt bleiben kann.
Zusätzlich kann man das abtauen beschleunigen, in dem man mit nem Föhn etwas nachhilft.
Im Winter wäre die bessere Zeit zum KS abtauen... Da kann man alles auf Balkon oder nach draussen stellen. Oder in Boxen umfüllen.
Ja, natürlich muss alles raus.
muss alles raus anders geht es ja nicht.
Ja, natürlich. Sonst schwimmen die doch da drinnen....
Hallo ZiegemitBock!
Vielen Dank! Habe das so nicht gesehen. :-)
Wieso nun 2x Negativ? :-( Verstehe ich nun nicht.
Man kann wohl nicht sehen, von wem das kommt. Gibt aber so Typen, die bei allem runtervoten.
Hallo Callidus89!
Vielen Dank für die Tipps. Nur habe ich ein Problem: In meiner Wohnung herrschen Sommer wie Winter so um die 25 C° Im Sommer sind es sogar unerträgliche 30-35 C°, weil sich der Plattenbau derart aufheizt. Somit kann ich die Lebensmittel nirgends Kühl stellen. :-(