muss man bei schwachen Verben wuerde-Ersatzform benutzen (konjunktiv)?
Ich musste in der Deutscharbeit einen Text schreiben und meine Lehrerin hat mir Eine 5 gegeben weil ich anstatt die wuerde- Ersatzform Konjunktiv 2 bei schwachen Verben benutzt habe. Aber weil ich noch nie gehoert habe, dass man bei den schwachen Verben keinen Konjunktiv 2 benutzen darf, frage ich euch nochmal. danke im Voraus!
1 Antwort

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule, Sprache
Da die schwachen Verben keinen starken Konjunktiv haben, werden tatsächlich bei der indirekten Rede die würde-Formen des K2 verwendet.
Bei diesen Verben ist Indikativ Präteritum gleich dem Konjunktiv.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens
14.01.2020, 08:33
@MintTiger
Was sollte beim Irrealis anders sein? Er ist formal ein Konjunktiv.
Aber beim irriales?